HAUSFEST: Raus zum Vierteljahrhundert!
25 lange Jahre: Solange gibt es das 1990 besetzte Kulturprojekt in der ehemaligen Schokoladenfabrik an der Ackerstraße schon. Und nach jahrelangem Streit mit dem neuen Eigentümer wurde im März 2012 der langfristige Verbleib des Schokoladens gesichert. Grund genug für ein großes Fest am Wochenende zum Fünfundzwanzigsten Geburtstag – umsonst, drinnen & draußen, u. a. mit Seemansgarn der famosen Band AugeBlau (Foto, Fr., 20 Uhr), Italo-Dada des Adriano Celentano Gebäckorchesters mit Metalltröte und Quietscheschwein (So., 18 Uhr), Geigen-Pink mit Hans am Felsen (Sa., 20 Uhr) und Roots-Reggae der Hausband Wood in di Fire (So., 20 Uhr).
Schokoladen-Fest, Ackerstr. 169, 17.–19. 7., freier Eintritt, www.schokoladen-mitte.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen