■ HAUPTSTADT: Stolpe für Berlin
Berlin. Als »schlimm und unerträglich« emfindet Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) die Diskussion über den künftigen Sitz von Bundestag und Regierung. Alle Umfragen zeigten, daß die Mehrheit der Bevölkerung für Berlin als Hauptstadt und Regierungssitz sei. Das kleinkarierte Gezerre unter den Parlamentariern im Bundestag müsse aufhören. »Wenn nun im Juni entschieden werden muß, dann muß Berlin den Zuschlag erhalten«, erklärte Stolpe. Bonn dürfe aber weder beschädigt noch zur Geisterstadt werden, auch nicht zum Senioren-Freizeitparadies der Republik. Berlin wiederum dürfe nicht durch einen Hauruck-Umzug ersticken, weil die Strukturen dieser Stadt dann zusammenbrechen würden, meinte der brandenburgische Regierungschef. »Beschluß für Berlin ja, Umzug nach einer gründlichen Planungsphase in ein anders strukturiertes Berlin«, fügte er hinzu. Das werde sicherlich zehn Jahre dauern.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen