piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

HAMBURGER SZENE VON REBECCA CLARE SANGER An einem Bahnhof

„Fieps, jetzt komm mal aber hier rüber.“ Fieps ist jedoch ganz froh darüber, überhaupt da zu stehen, wo er steht. Obgleich die Menschen ganz ruhig rumstehen, verbreiten sie Gehetztheit. „Oh Gott, wo bin ich denn, bin ich jetzt etwa nicht Mönckebergstraße raus, sondern hier – ZOB?“

Das altmodische Hotel und das Steakhaus liefern mir den Beweis. Ich suche den Boden nach Glasscherben ab, damit der Hund nicht hineintritt. Und nach Fieps’ Freunden, damit ich nicht in sie hineinlaufe. Vor lauter Abschied im Nacken.

Da sehe ich drei Männer und einen Jungen um ein Schachbrett stehen. Es steht auf der Öffnung eines roten Mülleimers. Noch hat keiner gewonnen, die geschlagenen Figuren drängen sich auf dem Eimerrand. Ich suche nach einem Bocciaspiel und Bänken, auf denen alte Männer Cinzano trinken; finde Tauben, die flatternd die Piazza verlassen, Touristen mit Pizza in Hand und Mund und höre – Musik. Ein klassisches Stück. Das, statt Fieps und Konsorten ins Umland zu treiben, sich auf uns wirft, als Musik zu dem Bild.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?