piwik no script img

Gurke des Tages

Daß Neapels Straßen sauberer sein könnten, ist allgemein bekannt. Jetzt wissen wir auch, warum die Stadt im Schmutz versinkt: Über 180 Straßenkehrer beschränkten ihre Tätigkeit darauf, pünktlich jeden Morgen und Abend die Stechuhr zu bedienen. Schaufel und Besen waren während der Arbeitszeit nicht einmal angeschaut worden. 850 Polizisten waren deshalb losgeschickt worden, der illegalen Abwesenheit von der Arbeit ein Ende zu bereiten. Insgesamt 182 Straßenfeger wurden bei der Razzia überführt und verhaftet. Viele der Ertappten erklärten, sie hätten besseres zu tun gehabt, als den Dienst zu versehen. Ach ja, wer hat das nicht?

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen