: Gurke des Tages
Die Lords des britischen Oberhauses haben beschlossen, daß sie sich gemeinsam in einem Ölgemälde verewigt sehen möchten. Problem: selbst auf die größte Leinwand passen nur rund 250 der 1.200 Stimmberechtigten. Deshalb wurde eine Kommission eingesetzt, die eine Liste mit malenswerten Lords erstellen soll. Lord Boston, ein Komiteemitglied, scherzte, es sei vorgeschlagen worden, daß ein Künstler die Lords als Strichmännchen malen solle. „Einige könnten da geschmeichelt sein.“ Kürzlich hatten sich auch die Abgeordneten des Unterhauses ein Gemälde genehmigt. Sie lösten das Problem, indem sie den ausgelassenen Kollegen ein eigenes Ölbild zubilligten.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen