piwik no script img

■ Grüner Handwerks-BodenSchau zur Brennwerttechnik

Grüner Handwerks-Boden

Schau zur Brennwerttechnik

Die Kombination ist nicht einzigartig, aber immer noch bemerkenswert: Zusammen mit Vertretern der Handwerker präsentierte der grüne Umweltsenator Ralf Fücks gestern im Haus des Handwerks am Ansgaritorhof eine Ausstellung zur Brennwerttechnik. Eine kleine Firmenschau soll interessierten Hausbesitzern zeigen, wie einfach umweltfreundliche Energiegewinnung ist. Der Gas-Brennwert- Kessel, der die heiße Abluft zur Warmwasser-Bereitung nutzt, reduziert die Kohlendioxid-Abluft und nutzt das Gas erheblich besser aus. Umweltbehörde und Stadtwerke subventionieren ca. 15 % der Einbau-Kosten.

Nicht dabei gestern: der Bremer Wirtschaftssenator. Dort wurde bislang der staatliche Fördertopf blockiert. Über 379 Förderanträge sind bisher eingegangen, berichtete Stadtwerke-Vertreter Alfons Bröker. Das Umweltressort will das Förderprogramm notfalls aus eigenem Etat beginnen: „Ich wünsche der Ausstellung viel öffentliches Interesse und den Handwerksbetrieben viele Aufträge für Brennwertkessel und Solaranlagen", beendete der Grüne seine Eröffnungsansprache. K.W.

14./15.5., Haus des Handwerks, Ansgaritor

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen