piwik no script img

Grünen-Abgeordneter über Kardinal Meisner"Selbstgerechter Hassprediger"

Nach einer Rede über den Sittenverfall wurde Kardinal Meisner vom Grünen-Abgeordneten Volker Beck als "Hassprediger" bezeichnet. Die Grünen-Spitze distanziert sich von der Äußerung

Lose Sitten in Europa? Kardinal Meisner jedenfalls befürchtet diese. Bild: dpa

HAMBURG ap/afp Der Grünen-Abgeordnete Volker Beck hat den Kölner Kardinal Joachim Meisner als "selbstgerechten Hassprediger" bezeichnet. Zur Begründung sagte Beck dem Spiegel, Meisner spreche "ganzen Gruppen von Menschen die Existenzberechtigung ab".

Grünen-Fraktionschefin Renate Künast und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt distanzierten sich von der Bezeichnung "Hassprediger". Beck tue sich keinen Gefallen, "wenn er die Auseinandersetzung mit unpassenden Worten anheizt", sagte Göring-Eckardt.

Nach heftiger Kritik von mehreren Seiten stellte Beck inzwischen klar: "Nichts liegt mir ferner, als Herrn Meisner in die Nähe von Terroristen zu rücken." Beck hatte auf eine Predigt Meisners in der Schweiz reagiert, in der er den Sittenverfall in Europa anprangerte. So hatte er mit Blick auf eheähnliche Partnerschaften gesagt: Die "sogenannten alternativen Modelle menschlichen sexuellen Zusammenlebens sind unwahr und darum für den Menschen im Kern verderblich".

Das Erzbistum Köln kündigte an, die Aussagen Becks genau zu prüfen und sich weitere Schritte vorzubehalten. Dem Kölner Kabarettisten Jürgen Becker war erst im Juni per einstweilige Verfügung verboten worden, Meisner öffentlich als "Hassprediger" zu bezeichnen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • MH
    Manfred Helwig

    Ja wie jetzt? Die mittelalterliche Kirche will das moderne Rechtssystem in Anspruch nehmen? Dieses moderne Rechtssystem sieht vor, dass man Schwule und Lesben nicht diskriminieren darf, insofern kann doch dieses System keinesfalls ein Mittel für solche Kirchenfreaks sein, die mit dem echten Leben nichts mehr gemein haben, oder?

  • DK
    Doktor Kolossos

    Was bindet eigentlich das Wort "Hassprediger" an das semantische Feld des Terrorismus?

    Der Kleriker predigt Intolleranz und gibt ein neuerliches Beispiel der totalitären Machtansprüche der Kirche Roms.

    Dass gerade die Grünen sich daran beteiligen, den "Hassprediger" für die Islamisten zu reservieren, erstaunt mich. Wenn sie allgemeine, negative Begriffe für dieses spezielle Feld vorbehalten, verschlechtern sie doch nur das unterbewusste Bild vom Islam, und helfen bei der Ausweitung des Vorurteils von den wenigen wirklichen Terroristen auf die ganze Glaubensgemeinschaft. Mehr Solidarität der Religionen!

  • MH
    Manfred Helwig

    Ja wie jetzt? Die mittelalterliche Kirche will das moderne Rechtssystem in Anspruch nehmen? Dieses moderne Rechtssystem sieht vor, dass man Schwule und Lesben nicht diskriminieren darf, insofern kann doch dieses System keinesfalls ein Mittel für solche Kirchenfreaks sein, die mit dem echten Leben nichts mehr gemein haben, oder?

  • DK
    Doktor Kolossos

    Was bindet eigentlich das Wort "Hassprediger" an das semantische Feld des Terrorismus?

    Der Kleriker predigt Intolleranz und gibt ein neuerliches Beispiel der totalitären Machtansprüche der Kirche Roms.

    Dass gerade die Grünen sich daran beteiligen, den "Hassprediger" für die Islamisten zu reservieren, erstaunt mich. Wenn sie allgemeine, negative Begriffe für dieses spezielle Feld vorbehalten, verschlechtern sie doch nur das unterbewusste Bild vom Islam, und helfen bei der Ausweitung des Vorurteils von den wenigen wirklichen Terroristen auf die ganze Glaubensgemeinschaft. Mehr Solidarität der Religionen!

  • MH
    Manfred Helwig

    Ja wie jetzt? Die mittelalterliche Kirche will das moderne Rechtssystem in Anspruch nehmen? Dieses moderne Rechtssystem sieht vor, dass man Schwule und Lesben nicht diskriminieren darf, insofern kann doch dieses System keinesfalls ein Mittel für solche Kirchenfreaks sein, die mit dem echten Leben nichts mehr gemein haben, oder?

  • DK
    Doktor Kolossos

    Was bindet eigentlich das Wort "Hassprediger" an das semantische Feld des Terrorismus?

    Der Kleriker predigt Intolleranz und gibt ein neuerliches Beispiel der totalitären Machtansprüche der Kirche Roms.

    Dass gerade die Grünen sich daran beteiligen, den "Hassprediger" für die Islamisten zu reservieren, erstaunt mich. Wenn sie allgemeine, negative Begriffe für dieses spezielle Feld vorbehalten, verschlechtern sie doch nur das unterbewusste Bild vom Islam, und helfen bei der Ausweitung des Vorurteils von den wenigen wirklichen Terroristen auf die ganze Glaubensgemeinschaft. Mehr Solidarität der Religionen!