• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 10. 2017

      Physik-Nobelpreis für US-Forscher

      Woran Einstein nicht mehr glaubte

      Am 14. September 2015 ist drei US-Forschern erstmals der Nachweis von Gravitationswellen im All gelungen. Nun wurden sie mit dem Nobelpreis für Physik geehrt.  

      Visualisierung von Gravitationswellen
      • 16. 6. 2016

        Erneut Gravitationswellen gemessen

        Kollidierende Schwarze Löcher

        Am Ligo-Observatorium in den USA wurden zum zweiten Mal schon Gravitationswellen gemessen. Die Quelle waren wieder zwei kollidierende Schwarze Löcher.  

        Der Ligo-Detektor in Livingston; Louisiana
        • 30. 3. 2016

          Die Wahrheit

          Fiep, brumm, fiep

          Weltraumforschung: Nach der Entdeckung der Gravitationswellen bleibt ein Restgrummeln des Wackelpuddings namens Weltall.  Kriki

          digitale Darstellung von Gravitationswellen, davor ein Mann im Profil
          • 24. 2. 2016

            Kolumne Kapitalozän

            Versöhnung mit schwarzen Löchern

            Kolumne Kapitalozän 

            von Ingo Arzt 

            Die Standardmodelle von Physik und Ökonomie haben eines gemein: Sie sind am Ende. Kuchen und kosmische Geschlechtsakte könnten helfen.  

            Bunte Farben
            • 16. 2. 2016

              Die Wahrheit

              Zwinkernde Pferde

              Heureka, Gravitationswellen! Dabei sind sie von gestern – die Wissenschaft ist schon viel weiter und wesentlich lebensnaher.  Michael Gückel

              • 14. 2. 2016

                Die Woche

                Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                Kolumne Die Woche 

                von Viviane Schilling 

                und Johanna Braun 

                Hilfreicher Gabriel, hilfloser Varoufakis, Sprechdurchfall bei Seehofer, Biobiobio-Siegel und 1.000 ganz legale Beatricks.  

                Ein Storch steht mit ausgebreiteten Flügeln auf einem braunen Nest
                • 12. 2. 2016

                  Gravitationswellen entdeckt

                  Einsteins Relativitätstheorie erklärt

                  Die Schwerkraft gibt es gar nicht wirklich. Wir spüren beim Stehen oder Fallen nur die Auswirkungen der Raumzeitkrümmung des Universums.  Reiner Metzger

                  Wie eine acht breiten sich die Gravitationswellen aus. Das zeigt die Darstellung des Max-Plank-Instituts für Gravitationsphysik
                  • 12. 2. 2016

                    Einsteins Gravitationswellen entdeckt

                    Der Kosmos zittert

                    Die dunkle Seite des Universums ist erstmals sichtbar. Und ein weiterer Teil von Einsteins Relativitätstheorie ist damit bewiesen worden.  Reiner Metzger

                    regenbogenfarbene Linien, die sich um zwei nahe beieinanderliegende Punkte drehen

                        Gravitationswellen

                        • Info

                          taz Werbefilm von Fatih Akin

                          Keine Angst vor Niemand

                          Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln