■ Grand Prix: Malta war's
Die GewinnerInnen des Wahrheit-Rätsels zum Euro-Schlagerwettbewerb in Dublin stehen fest. Alle 38 EinsenderInnen wußten die von uns vorgegebene richtige Antwort – Malta war's, das Deutschland den einzigen Punkt gab. Vielen Dank für die rege Teilnahme. Erst recht für die Kommentare zur Qualität des deutschen Beitrags „Oh Lord, verliebt in Dich“ von Stone & Stone: „fürchterlich“, „Gnadenpunkt“, „völlig verschwendet“, „Schnulzenscheiß“. Unseren Dank auch für den Hinweis, daß Deutschland wegen der neuen Eurovisionsregeln erst 1997 wieder teilnehmen darf. Die CD mit dem norwegischen Siegerbeitrag gewinnt Tabea Bednarz aus Gladbeck. Das Programmheft mit dem Autogramm von Dana gewinnt Peter Hedenström aus Berlin. Glückwunsch!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen