• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 9. 2023, 14:46 Uhr

      Querdenker-Demo in Göttingen

      In der Höhle der Linken

      Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr kam die Quer­den­ker­szene ausge­rechnet in die Uni-Stadt, um zu demonstrieren. Warum tut sie sich das an?  Nina Christof

      Auf einer Straße in Göttingen brennen Barrikaden
      • 21. 9. 2023, 10:41 Uhr

        Behördlicher Umgang mit Reichsbewegten

        Die ständige Gefahr

        Kolumne Der rechte Rand 

        von Andreas Speit 

        Das Kreishaus Göttingen hat Ärger mit Reichsbewegten. Zuletzt führte eine dubiose Paketsendung dazu, dass rund 400 Angestellte evakuiert werden mussten.  

        Der Schriftzug "Königreich Deutschland" und ein Wappen sind auf einem schwarzen Hemd von Peter Fitzek zu sehen.
        • 13. 9. 2023, 03:00 Uhr

          Querdenker-Szene in Göttingen

          Schwurbler wollen „Herbsterwachen“

          Die Organisatoren der Demo schießen gegen die Grünen, die queere Szene oder Waffenlieferungen. Das „Bündnis gegen Rechts“ kündigt Gegenproteste an.  Reimar Paul

          Eine Demo mit einigen Menschen und Plakaten
          • 9. 8. 2023, 10:53 Uhr

            Erinnerung an die „Göttinger Sieben“

            Gedanklicher Denkmalsturz

            Sieben Professoren der Uni Göttingen begehrten vor 185 Jahren gegen ihren König auf. Christiane Möbus hat ihnen ein Denkmal gesetzt.  Bettina Maria Brosowsky

            Bildhauerin Christiane Möbus steht auf dem Bahnhofsvorplatz vor ihrem maßstabgetreuen Modell des geplanten Denkmals für die Göttinger Sieben.
            • 12. 6. 2023, 12:14 Uhr

              Sachbuchautor über Frauenfußball

              „England ist schon weiter“

              Frauenfußball hat enorm an Bedeutung gewonnen. Nun geht es darum, nicht die Fehler der Männer zu wiederholen. Justin Kraft über Chancen und Sorgen.  

              Bayerns Manuel Neuer und Lina Magull jubeln mit den Meisterschalen auf dem Rathaus-Balkon.
              • 14. 5. 2023, 16:47 Uhr

                Norddeutsche Basketballteams

                Ene mene mu, raus bist du

                Zwei norddeutsche Basketballmannschaften haben es in die Playoffs geschafft: EWE Baskets Oldenburg und BG Göttingen.  Hagen Gersie

                Göttingens Basketball-Spieler Rayshaun Hammonds hält den Ball fest, links neben ihm sind Spieler von Würzburg
                • 13. 5. 2023, 18:00 Uhr

                  Ausstellung in Göttingen

                  Die Seele eines Hauses

                  In Österreich ist er eine große Nummer: Dem kalifornischen Wohnhaus des Wiener Architekten Rudolph Schindler widmet sich die Fotografin Mona Kuhn.  Bettina Maria Brosowsky

                  Blick in eine Installation Mona Kuhns im Kunsthaus Göttingen
                  • 4. 5. 2023, 14:00 Uhr

                    Verwendung der ehemaligen JVA Göttingen

                    Nächstbester Investor gesucht

                    SPD, CDU und FDP in Göttingen wollen die ehemalige JVA verhökern. Die Initiative „Soziales Zentrum“ bleibt außen vor und ruft zu Protesten auf.  Reimar Paul

                    Ein dreigeschossiger, wuchtiger Altbau
                    • 25. 3. 2023, 15:11 Uhr

                      Letzte Generation blockiert Elbbrücken

                      Schlüssel im Brötchen versteckt

                      Am Samstag sollen auch quergestellte Transporter im Spiel gewesen sein. Es kam zu einem kilometerlangen Stau. Und in Göttingen probierte die Gruppe eine neue Protestform.  

                      Mehrere Polizisten umklammern einen auf der Straße liegenden Mann, um ihn von der Fahrbahn zu entfernen
                      • 6. 3. 2023, 02:59 Uhr

                        Urteil im Göttinger Femizid-Prozess

                        Femizid war Absicht, kein Versehen

                        Besma A. schlief, als ihr Ehemann sie mit einem Kopfschuss tötete. Ein Gericht verurteilte ihn wegen vorsätzlicher Tötung nun zu 13 Jahren Haft.  Katja Spigiel

                        Zeugin Malko Hasan und Suad Ismail, die ältere Schwester der Getöteten im Landgericht Göttingen
                        • 10. 2. 2023, 03:00 Uhr

                          Prozess gegen Antifaschistin

                          Nazis haben kein Schwein gehabt

                          Eine Göttingerin soll einen Neonazi beleidigt haben, deshalb erhielt sie einen Strafbefehl. Das Amtsgericht sprach die 66-Jährige am Donnerstag frei.  Reimar Paul

                          Ein gebastelter Zwerg als Protest gegen eine Nazi-Demo
                          • 24. 1. 2023, 18:54 Uhr

                            Nächtliches Tempo 30

                            Göttingen will Tempo drosseln

                            Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und Autofixiertheit von FDP und CDU erschweren die Maßnahme.  Reimar Paul

                            Tempo 30-Schild
                            • 24. 1. 2023, 15:00 Uhr

                              Buch über Göttingens queere Geschichte(n)

                              „Es war eine zweite Sozialisation“

                              Auch in einer kleineren Stadt wie Göttingen sind wegweisende Projekte der queeren Bewegung entstanden. Das zeigt der Sammelband „In Bewegung kommen“.  Pia Schirrmeister

                              Zwei Männer tragen ein Transparent auf einer Demonstration.
                              • 15. 1. 2023, 12:00 Uhr

                                Theater über den Ukraine-Krieg

                                Liebe ist auch nur ein Schlachtfeld

                                Ein Höhepunkt der Theatersaison: Mit Natalia Vorozhbyts Drama „Zerstörte Straßen“ führt Niklas Ritter in Göttingen mitten in den Ukraine-Krieg.  Jens Fischer

                                Drei Menschen auf einer nebligen Bühne
                                • 8. 12. 2022, 09:47 Uhr

                                  Straßenblockaden der Letzten Generation

                                  Seien Sie ruhig sauer

                                  Kommentar 

                                  von Alina Götz 

                                  Ein Autofahrer versucht, Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen von der Straße zu zerren. Warum Wut im Straßenverkehr völlig okay ist, Selbstjustiz aber nicht.  

                                  Zwei Aktivist*innen stehen vor einer Reihe stehender Autos und halten den Verkehr auf
                                  • 1. 12. 2022, 16:00 Uhr

                                    Einbecker erschießt schlafende Ehefrau

                                    Femizid oder Versehen?

                                    In Göttingen steht ein Mann vor Gericht, der seine Frau erschossen hat. Die Verteidigung sagt, es sei ein Unfall gewesen.  Katja Spigiel

                                    Eine Person legt Blumen und bunte Flugblätter mit einem Foto von Besma A. auf ein Kopfsteinpflaster.
                                    • 29. 11. 2022, 03:00 Uhr

                                      Investor zieht sich zurück

                                      Göttinger Knast wieder zu haben

                                      Investor will die alte Göttinger JVA doch nicht kaufen. Die Initiative „Soziales Zentrum“ wird wohl trotzdem nicht zum Zuge kommen.  Reimar Paul

                                      Das alte Gefängnis in Göttingens Innenstadt
                                      • 14. 11. 2022, 18:17 Uhr

                                        Islamfeindlicher Drohbrief

                                        Post vom NSU 2.0

                                        Die Ditib-Moschee in Göttingen hat einen Brief mit Hakenkreuz und NSU 2.0-Bezug bekommen. Solidarität mit den Betroffenen entwickelt sich zögerlich.  Reimar Paul

                                        Auf einem Brief ist ein druchgestrichenes Foto des Attentäters von Hanau sowie von einer Frau zu sehen. Auf dem Brief steht: "Macht nur weiter so und wir kommen wieder. Dann wird Schlimmeres passieren. NSU 2.0". Daneben ist ein Hakenkreuz gezeichnet
                                        • 22. 9. 2022, 16:57 Uhr

                                          50 Jahre Buchladen Rote Straße

                                          Bücher fürs Revolutionäre

                                          Der Buchladen Rote Straße in Göttingen feiert Jubiläum. Vor 50 Jahren gegründet, handelt es sich um die älteste linke Buchhandlung der Republik.  Reimar Paul

                                          Vor dem Schaufenster des Göttinger Buchladens Rote Straße stehen drei Menschen: Jürgen Ehbrecht, Mitglied im Kollektiv, Klaus Schild und Mechthild Röttering , die beiden GeschäftsfüherInnen
                                        • weitere >

                                        Göttingen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln