• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2022

      Superstar Dua Lipa in Hamburg

      Funkeln im Referenzgewitter

      In Hamburg gibt Dua Lipa das Auftaktkonzert ihrer Deutschlandtour. Die Londonerin zeigt, dass sie in die erste Liga der Superstars gehört.  Dagmar Leischow

      Bühnenfoto von Dua Lipa.
      • 17. 10. 2019

        Queer gelesene US-Musikgeschichte

        Arbeit an der Katharsis

        Taylor Mac, Sänger und Dragqueen aus Kalifornien, erzählt und performt in Berlin eine kritische Geschichte der US-amerikanischen Unterhaltungsmusik.  Julia Lorenz

        Mit einem Rock aus Krawatten, Locken aus roten Papierrollen und Buchstaben wie von einer alten Schreibmaschine steht Taylor Mac zwischen den vollbesetzten Stuhlreihen
        • 8. 5. 2019

          Billy Porter bei der Met Gala

          New Yorks High Society kniet nieder

          Kitsch, Stillosigkeit oder Geschmacksverirrung: Das war das Thema der diesjährigen Met Gala. Billy Porter stellte dabei alle anderen in den Schatten.  Peter Weissenburger

          Schauspieler Billy Porter in einem aufwendigen Kostüm bei der Met Gala 2019
          • 8. 5. 2018

            Eurovisão am Tejo, Folge 5

            Sponsorensause mit dem Staatschef

            Am Samstag ist Eurovision-Finale in Portugal. Die Eröffnung des Wettbewerbs, sonst ein glamouröser Festakt, geriet diesmal zum Eventmarketing.  Jan Feddersen

            Ein Mann rollt eine Tänzerin in einem großen Ball umher
            • 27. 4. 2016

              Die Wahrheit

              Die finale Demütigung Hannovers

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Hartmut El Kurdi 

              Einst Skandalhauptstadt der Republik ist die niedersächsische Metropole auf den Hund gekommen. Angela Merkel genoss das jüngst sichtlich.  

              • 19. 10. 2014

                Berlins neuer Bürgermeister

                Glamour kommt mit dem Amt

                Michael Müller ist langweilig, aber solide. Das muss nicht so bleiben. Viele unscheinbare Politiker mausern sich später zu politischen Medienstars.  Gereon Asmuth

                • 25. 7. 2014

                  Postergirl der Popmusik

                  FKA Twigs strebt nach Transzendenz

                  Neuer Stern am britischen Glamourhimmel: Das Debüt von FKA Twigs ist ein weiterer Schritt zum Gesamtkunstwerk, das aus der Gegenwart fällt.  Christian Werthschulte

                  • 22. 6. 2013

                    Glam-Ausstellung in Frankfurt

                    „Glam sagt, das kann ich auch“

                    Darren Pih, Kurator der Schau „Glam – The Performance of Style“, über die Relevanz des Jugend-Phänomens Glam in Kunst, Pop und Mode.  

                    • 17. 4. 2013

                      Kolumne Das Schlagloch

                      Jung bleiben ohne Chanel

                      Kolumne Das Schlagloch 

                      von Hilal Sezgin 

                      Mit geplanter Obsoleszenz sorgt die Industrie dafür, dass ihr die Nachfrage nicht ausgeht. Mode ist doch eigentlich nichts anderes. Ich bin gegen Mode.  

                      Glamour

                      • lab

                        Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                        Interessiert mich
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Arbeiten in der taz
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln