: Gespräche über Pflichtfach Ethik
Die Kirchen und der Berliner Senat sprechen nächsten Mittwoch über das geplante, umstrittene Pflichtfach Ethik. Dazu kommt die so genannte gemischte Kommission zusammen, teilten beide Seiten gestern mit und bestätigten damit einen Bericht des Tagesspiegels. Von Seiten der evangelischen Kirche nehmen unter anderem Bischof Wolfgang Huber und Konsistorialpräsident Ulrich Seelemann teil. Die katholische Kirche wird neben anderen durch den Erzbischof Kardinal Georg Sterzinsky vertreten. Das Unterrichtsfach wird von 2006/07 an zunächst in den 7. Klassen eingeführt. Die Kirchen lehnen die Pläne des rot-roten Senats für ein Werte vermittelndes Pflichtfach ohne Abmeldemöglichkeit ab. Die Überlegungen in der Verwaltung reichen bislang von einer punktuellen Einbeziehung von Pfarrern oder Religionslehrern bis zum Einsatz kirchlicher Lehrkräfte als Ethiklehrer. dpa