piwik no script img

Gespräch mit Iris Hanika„Echos Kammern“

Gentrifizierung, New York und Berlin betreffend, und das, was die Veränderung unserer metropolen Lebenswelten mit Menschen macht, ist das Thema des neuen Buchs der mit Preisen bedachten Schriftstellerin Iris Hanika. Sie hat ihren Roman „Echos Kammern“ genannt. „Das Leben, eine gejetlagte Phantasie“, schrieb die Kritikerin Rose-Marie Grupp über dieses Buch. Im taz Talk liest sie daraus vor – und spricht über ihre Arbeit als Schriftstellerin.

Iris Hanika, Jahrgang 1962, schrieb vor vielen Jahren für die „Berliner Seiten“ der FAZ, hatte jahrelang eine viel gelesene Kolumne in der Zeitschrift Merkur und verfasste inzwischen Romane, die allesamt vom Vermögen, phantasmatisch anmutende Stimmen aus der Realität zum Sprechen zu bringen, handeln.

Moderiert wird das Gespräch von taz-Redakteur Jan Feddersen.

Das Buch von Iris Hanika ist im Droschl Verlag erschienen.

Di. 20.10.2020, 19 Uhr

Livestream via YouTube.

Kontakt: taztalk@taz.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen