• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 11. 2023, 15:18 Uhr

      Hauntology-Pop-Compilation

      Unheimlich gruselt BRD-Noir

      Auf der Compilation „Gespensterland“ sind Musikerinnen und Musiker einer deutschen Undergroundszene vertreten, die das Geisterhafte in Songs abbilden.  Lars Fleischmann

      Das Duo Brannten Schnüre sitzt in einer "Winterdienst"-Kiste der Straßenmeisterei
      • 26. 7. 2023, 13:22 Uhr

        Teenage-Horror-Film aus Australien

        Begegnung mit dem Totenreich

        Spiel mit dem Schauder: In „Talk to Me“, dem Filmdebüt der Youtuber Danny und Michael Philippou, kommt nicht nur der kleine Bruder in Gefahr.  Fabian Tietke

        Im roten Licht ist schemenhaft der Kopf eines Mädchens, weinend verzerrt, zu erkennen, das abwehrend eine Hand hebt
        • 23. 6. 2023, 19:00 Uhr

          Ausstellung „Ghosting“ in Hohenlockstedt

          Bleibende Verluste

          Zack, aus, plötzlich weg: „Ghosting“ kennen wir vom Online-Dating. Der gleichnamigen Ausstellung zufolge erklärt das Phänomen aber so manches mehr.  Alexander Diehl

          Blick von außen auf das Gebäude der Arthur-Boskamp-Stiftung: fünf hohe rechteckige Fenster, mit weißem Stoff verhängt; davor fährt eine Fahrradfahrerin vorbei
          • 7. 9. 2022, 15:35 Uhr

            Filmfestspiele Venedig

            Geister und Gesetze

            Lidokino 8: Gespensterdämmerung in Venedig. Tilda Swinton brilliert in der Doppelrolle als Mutter und Tochter in einem Film von Joanna Hogg.  Tim Caspar Boehme

            Tilda Swinton in einer Doppelrolle als Mutter und Tochter. Hier betrachtet sie ihr Spiegelbild
            • 16. 3. 2022, 18:00 Uhr

              Benjamin-Britten-Oper in Lübeck

              Die Phantome der Hauslehrerin

              In Stephen Lawless’ Inszenierung von „The Turn of the Screw“ entspringen die Gespenster dem Kopf der Hauptfigur. Gruselig bleiben sie.  Alexander Diehl

              Evmorfia Metaxaki (Gouvernante) und Jakob Geppert als Miles
              • 3. 1. 2022, 13:43 Uhr

                Das wohl älteste Hotel Lübecks

                Charme von 1439

                Das „Altstadthotel zum Goldenen Anker“ ist seit Jahrzehnten eine rumpelige Baustelle. Trotzdem kann man hier schlafen. Ein Selbstversuch.  Friederike Grabitz

                Nackte Wände, kein richtiges Geländer, eine halbe Baustelle: Rustikaler Charme: Unser Zimmer ist das schönste im Hotel
                • 28. 4. 2021, 09:00 Uhr

                  Oper „The Turn of the Screw“ in Hannover

                  Grauen in Grau

                  Grusel-Kammeroper mit Film-noir-Anleihen: Sehr sehenswert inszeniert die Staatsoper Hannover Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“.  Alexander Diehl

                  Sarah Brady als Gouvernante in der Oper "The Turn of the Screw" inb Hannover
                  • 22. 1. 2021, 11:59 Uhr

                    Theaterstück-Stream in München

                    Im Schatten der Männer

                    Das Kollektiv Raum + Zeit hat im Auftrag der Münchner Kammerspiele für den Bildschirm inszeniert: „Gespenster – Erika, Klaus und der Zauberer“.  Katrin Bettina Müller

                    Schauspielerin Svetlana Belesova als Erika Mann in einem Spiegelkabinett
                    • 11. 12. 2020, 16:00 Uhr

                      Choreografie über Wiedergängerinnen

                      Archiv der Ungerechtigkeit

                      In „Revenants“ laden Ursina Tossi und fünf Performerinnen zum feministischen Tanz mit den Gespenstern der Geschichte(n).  Katrin Ullmann

                      Sechs Frauen liegen oder laufen über eine Bühne, einige sehen wie Zombies aus, andere wie wilde Tiere
                      • 17. 12. 2019, 08:25 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Erbstreit mit Hausgeist

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von René Hamann 

                        Familiengeschichten, wie man sie kennt, aber lieber nicht erlebt: Ist Oma weg, steht auch ihr Häuschen zur Disposition. Wohin aber mit dem Hausgeist?  

                        Gespenster

                        • FUTURZWEI

                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                          Lesen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Aus der taz
                                • Aktuelles
                                • Hausblog
                                • Stellen
                                • Presse
                              • Unterstützen
                                • abo
                                • genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • panter stiftung
                                • recherchefonds ausland
                              • Newsletter
                                • team zukunft
                                • taz frisch
                                • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                                • Aktuelle
                                • Vor Ort
                                • Live im Stream
                                • Vergangene
                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Blogs
                                • Le Monde diplomatique
                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                • Werben in der taz
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Essen in der taz Kantine
                                • Kaufen im taz Shop
                              • Fragen & Hilfe
                                • Feedback
                                • Aboservice
                                • Downloads für Abonnierende
                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                              • Feedback
                              • Redaktionsstatut
                              • KI-Leitlinie
                              • Informant
                              • Datenschutz
                              • Impressum
                              • AGB
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln