taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nato
nahost-konflikt
julia ruhs
deutsche bahn
klimawandel
künstliche intelligenz
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nato
Nahost-Konflikt
Julia Ruhs
Deutsche Bahn
Klimawandel
Künstliche Intelligenz
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Gesine Muench
Gesine Muench
Baumentscheid
Rund 5.000 Unterschriften
Von
Gesine Muench
Ausgabe vom
17.10.2024
,
Seite 22,
berlin
Download
(PDF)
Inklusion in Berlin
Unerreichbare Ferienbetreuung
Berlin muss sparen. Friedrichshain-Kreuzberg streicht daher ausgerechnet die Beförderungsdienste für behinderte Schüler*innen in den Ferien.
Von
Gesine Muench
16.10.2024
Urteil nach 50 Jahren
Zehn Jahre Haft für Stasi-Mord
Nach heimtückischem Mord am DDR-Grenzübergang wird der angeklagte 80-jährige Martin A. zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Revision ist noch möglich.
Von
Gesine Muench
14.10.2024
Besuch bei einem besonderen Jubiläum
Die Unverzichtbaren
Die Stadtteilmütter in Neukölln feiern ihr 20-jähriges Bestehen. Das Projekt zieht eine positive Bilanz und möchte auch in Zukunft wirksam sein.
Von
Gesine Muench
10.10.2024
Stasi-Prozess
Anklage fordert zwölf Jahre Haft
Von
Gesine Muench
Ausgabe vom
8.10.2024
,
Seite 22,
berlin
Download
(PDF)
Prozess gegen Ex-Stasi-Mitarbeiter
Anklage fordert zwölf Jahre Haft
Ein heute 80-Jähriger soll im Jahr 1974 einen Polen heimtückisch am Bahnhof Friedrichstraße ermordet haben. Nun ist der Prozess zu Ende gegangen.
Von
Gesine Muench
7.10.2024
1