• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 4. 2019

      Sonderausstellung „Roms Legionen“

      Mit dem Holzschwert nach Bramsche

      Das Museum Kalkriese zeigt kurzweilig den Alltag römischer Soldaten. Zugleich lässt es Offenheit für neue wissenschaftliche Erkenntnisse vermissen.  Harff-Peter Schönherr

      Ein Kind mit einem Legionärs-Helm steht vor der Abbildung eines Legionärs.
      • 11. 9. 2016

        Queere Geschichte des Holocaust

        Die vielen, die fehlen

        Männer bestimmen die Geschichte, auch die der Schoah. Schicksale von Frauen und Homosexuellen werden kaum erzählt. Das muss sich ändern.  Anna Hajkova

        Der Schatten einer Dragqueen
        • 28. 5. 2016

          Debatte Islam und Feminismus

          Schafft Vorbilder!

          Religiöse Interpretation ist menschengemacht und nicht unantastbar. Wie können Islam und Feminismus zusammen funktionieren?  Charlotte Wiedemann

          Eine Hand liegt auf einer Seite eines aufgeschlagenen Korans
          • 30. 10. 2015

            Geschichtsschreibung in Südkorea

            Kampf gegen Kommunismus

            Südkoreas Regierung will ein nationalistisches Geschichtsbuch verfassen. Lehrer und Schüler wehren sich gegen die Zensur.  Fabian Kretschmer

            Südkoreanische SchülerInnen
            • 15. 10. 2015

              Schulbücher in Südkorea

              Die wahre Wahrheit

              Bald soll es nur noch ein Geschichtsbuch für Südkoreas Schulen geben. Kritischer Umgang mit der eigenen Geschichte ist kaum zu erwarten.  Fabian Kretschmer

              Eine Hand hält einen Stift
              • 5. 8. 2014

                Die Wahrheit

                Fakten? Nicht mit uns

                Eine Berliner PR-Agentur schreibt ausschließlich Erfolgsgeschichte: History Repainting ist ihr Name.  Severin Groebner

                • 1. 8. 2014

                  Kindersoldaten im Zweiten Weltkrieg

                  Hitze, Dreck, Blut und Horror

                  Der „Kleine Aufständische“ war lange fester Bestandteil der nationalen Erzählung in Polen. Nun regt sich Kritik am Kult um minderjährige Kämpfer.  Gabriele Lesser

                  • 24. 7. 2014

                    Nachlese zur Fußball-WM

                    Wir Deutschland? Wenn ja, wie laut?

                    Beobachtungen zur WM von einem Angehörigen des Teams, dem die Deutschen einmal ganz ohne Fußball einen Stern auf die Brust hefteten.  Dima Kapitelman

                        Geschichtsschreibung

                        • Abo

                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                          zum Probeabo
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln