piwik no script img

Gegenseitig ausgetrickst

■ 'Stern‘ und MieterGemeinschaft legen sich rein

Gegenseitig reingelegt haben sich der 'Stern‘ und die Berliner MieterGemeinschaft auf der Jagd auf Spekulanten: Auf eine Chiffre-Anzeige eines angeblichen Hausbesitzers, in Wirklichkeit ein 'Stern‘- Mitarbeiter („Unsere Mieter weigern sich auszuziehen — wer weiß gegen Erfolgshonorar Rat und Tat“), meldete sich ein angebliches Entmieter-Duo — in Wirklichkeit Mitarbeiter der Berliner Mietergemeinschaft. Sowohl die Mietervertreter wie auch der 'Stern‘-Reporter nahmen ein Tonband zu dem Treff mit und postierten je einen Fotografen. Nach der Entgegennahme des Angebotes („Wir setzen Fußballfans ins Haus, die krakeelen, saufen, randalieren“) versprach der Miethai vom 'Stern‘, sich zu melden. Das tat er natürlich nicht, statt dessen entdeckte der betreffende Mitarbeiter, Klaus Nolden, einige Wochen später sein Porträt im 'Stern‘. 'Stern‘-Ressortleiter Hünerkoch erklärte, man habe die Aktion mit dem Berliner Mieterverein abgesprochen — mit der Konkurrenz. esch

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen