piwik no script img

Gegen den Schrott Ehrenamtliche bergen Leihräder und E-Scooter aus der Spree

Unter dem Motto „Wasser ist für alle da“ bergen Mitglieder der Gruppe Spree:­Pu­blik ein achtlos in die Spree geworfenes Leihrad. Die Initiative fühlt sich Umweltschutz und Nachhaltigkeitsprinzipien sowie der Umweltbildung verpflichtet und organisiert regelmäßig solche ehrenamtlichen Bergungen. Nach eigenen Angaben haben sie so bereits Hunderte Leihräder, E-Scooter (mitsamt ihren giftigen Akkus) und viele Tonnen Schrott aus den Berliner Gewässern geholt. Jetzt im Winter – wo das Wasser meistens vergleichsweise klar ist, weil dann weniger Algen wachsen – beißen die Räder besonders gut. Foto: Paul Langrock

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen