piwik no script img

GefängnisZwei mutmaßliche Suizide

In Berliner Gefängnissen sollen sich in kurzer Zeit zwei Menschen das Leben genommen haben. Am Freitagmorgen wurde eine 73-Jährige in der Justizvollzugsanstalt für Frauen in Pankow tot in ihrer Zelle gefunden, wie der Sprecher der Senatsverwaltung für Justiz, Sebastian Brux, bestätigte. Am Samstagmorgen sei zudem ein 26-jähriger Insasse in der JVA Tegel leblos entdeckt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittle in beiden Fällen. Bislang gebe es keine Hinweise auf Fremdverschulden. Zu den Haftgründen äußerte sich Brux nicht. Im vergangenen Jahr habe es keinen Suizidfall in Berliner Gefängnissen gegeben. Nach Angaben der Justizverwaltung haben sich in diesem Jahr bislang drei Menschen in Berliner Gefängnissen das Leben genommen. Vor 2019 schwankte die Zahl zwischen zwei und sieben Suiziden. Die 73-Jährige saß wegen eines Kapitaldeliktes in der Frauenhaftanstalt Pankow in U-Haft. Ihr Prozess sollte am Dienstag beginnen (ein Bericht folgt in der taz von Montag). Suizide in der Frauenhaftanstalt kommen ausgesprochen selten vor. Seit dem Jahr 2000 ist es der zweite Fall. (dpa, taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen