piwik no script img
taz logo

Gedenken an die Shoah in WeißrusslandSo dunkel der Wald

Die Gedenkstätte Trostinez ist eine Zäsur. Über die Massenmorde an Juden wurde dort lange geschwiegen. Doch Belehrungen sind unpassend.

Nicht länger schweigen: Ein Chor singt zur Eröffnung der Gedenkstätte Malyj Trostenez Foto: dpa

Minsk taz | Zwischen Hochhäusern sozialistischer Prägung eingeklemmt liegt nahe der Innenstadt von Minsk eine unscheinbare Senke im Boden, die von Bäumen beschattet wird. „Jama“ (Grube) wird dieses Gelände genannt, das sich zu Zeiten der deutschen Besatzung am Rande des jüdischen Ghettos befand. In diese Grube warfen SS-Männer und ihre Helfer am 2. und 3. März 1942 die Leichen von etwa 5.000 zuvor ermordeten russischen Juden. Es war nur eine Aktion unter vielen, denen die jüdische Bevölkerung der weißrussischen Hauptstadt zum Opfer fiel.

Im Jahr 1946, zwei Jahre nach der Befreiung, errichteten jüdische Überlebende in der Grube einen kleinen Obelisk zur Erinnerung an den Holocaust. Er blieb über Jahrzehnte hinweg der einzige Gedenkplatz, der an den Judenmord in Minsk erinnerte. Juden durften in der Sowjetunion nicht explizit als Opfergruppe genannt und geehrt werden, sie wurden eingemeindet in das Gedenken an die „heldenhaften Kämpfer“ im „Großen Vaterländischen Krieg“ gegen den Faschismus. Und dabei blieb es auch nach dem Ende der UdSSR und der Unabhängigkeit Weißrusslands. Geschichte und Gedenken, das waren Instrumente im Kampf für den Sozialismus und die Einheit des Vielvölkerstaats. Jüdisches Gedenken blieb verboten. An Gedenktagen sorgte aus Polizeiwagen laut gespielte Schlagermusik dafür, dass niemand in der „Jama“ an den Massenmord erinnern konnte.

Am letzten Freitag eröffnete im Beisein von Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen vor den Toren von Minsk die Gedenkstätte Trostinez. Die Anwesenheit gleich dreier Staatsoberhäupter verdeutlichte den Rang, dem dieses Ereignis zukommt. Umgeben vom Wald von Blagowschtschina sind dort 34 Massengräber durch Schottersteine gekennzeichnet, Grabplatten ohne Namen wurden darauf eingelassen. Schlichte Holzstelen stehen am Rande, ein Gedenkstein erinnert auch an die Zehntausenden Juden aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Polen, die in diesem Wald erschossen oder in Lastwagen vergast wurden.

Die von dem Architekten Leonid Lewin entworfene Stätte entspricht nicht den bombastischen sowjetischen Monumenten zur Erinnerung an den Krieg. Und die Tatsache, dass Lukaschenko in seiner Rede auf das Schicksal der ermordeten Juden einging, markiert eine Zäsur.

7.000 Juden wurden im Herbst 1941 hierher deportiert

Nicht nur Staatenlenker und ihr Gefolge waren zu der Eröffnungsfeier geladen, sondern auch Vertreter zivilgesellschaftlicher Gruppen aus Weißrussland, Deutschland und Österreich, deren Engagement es vor allem zu verdanken ist, dass das Wort Trostinez künftig hoffentlich in einer Reihe stehen wird mit Mordstätten wie Sobibor, Majdanek oder Treblinka. Es kamen auch Überlebende, so wie Kurt Marx, der 1939 mit einem Kindertransport gerettet werden konnte. „Meine Eltern blieben in Köln“, erinnerte er sich. „Mein Vater und meine Mutter wurden am 20. Juli 1942 nach Minsk transportiert und bald nach der Ankunft ermordet.“

Rund 7.000 deutsche, österreichische und tschechische Juden wurden im Herbst 1941 nach Minsk deportiert. Sie mussten in einem „Sonderghetto“ dahinvegetieren. Wer als Arbeitskraft nicht mehr von Nutzen war, kam nach Trostinez und in den Tod. 16.000 weitere Juden, vor allem aus Wien, fuhren im Sommer 1942 direkt nach Trostinez zu den Erschießungsstätten im Wald und den Gaswagen, getarnt mit der Aufschrift „Kaiser’s Kaffee“. Ihre Körper verschwanden in Massengräbern.

Die Gedenkstätte entspricht nicht den sowje­­ti­schen Bombast-Monumentenzur Erinnerung an der Krieg

Emma Spira, geboren am 5. August 1897, deportiert aus Wien am 17. August 1942, zählt zu ihnen, ebenso wie Rudolf Bryk, Jahrgang 1876, der am 6. Mai des gleichen Jahres aus Wien verschleppt wurde. Rund 400 gelbe Tafeln, angebracht an den Bäumen des Waldes, erinnern an einzelne Schicksale.

Von den westeuropäischen Opfern existieren Namenslisten der Gestapo. Aber niemand kennt all die Namen der Zehntausenden weißrussischen Juden, der Partisanen und sowjetischen Kriegsgefangenen, die im Komplex Trostinez ihr Ende fanden. Die Zahl der Toten wird zwischen 60.000 und mehr als 200.000 vermutet.

Ein weißer Fleck

Kurz vor der Befreiung von Minsk ließ die SS die Leichen der Opfer exhumieren und verbrennen. Doch bei den Vorarbeiten zur Einrichtung der Gedenkstätte barg ein Archäologe Parfumflaschen aus Wien, Dosen mit deutscher Aufschrift und Knochenreste. Letztere sind vor einigen Tagen feierlich beerdigt worden.

73 Jahre nach dem Ende des Weltkriegs kann der Ort Trostinez zusammen mit dem Wald Blagowschtschina als eine der mörderischsten Stätten in der Topographie des NS-Terrors nachgetragen werden. Die ersten Gedenkfahrten von Schülern aus Deutschland werden derzeit geplant. Ein „weißer Fleck auf der Landkarte der Erinnerung“ (Van der Bellen), er scheint getilgt.

Ist nun also alles erledigt, hat die europäische Erinnerungskultur die staatlich verordnete Geschichte endlich verdrängt? Daran bestehen erhebliche Zweifel, und das gilt nicht nur für Weißrussland und Trostinez, aber eben auch.

Zur früheren Geschichte von Trostinez schweigt man

Auf einer Hinweistafel in der Gedenkstätte ist die Rückkehr von nationalen Narrativen zu erkennen, wenn verallgemeinernd von „ermordeten Zivilisten“ die Rede ist. Am Rand der Feierlichkeiten zur Einweihung stand unter jeder von 17 Stelen nahe den Massengräbern ein Soldat stundenlang unbeweglich, ausgestattet mit einem Gewehr, an dem ein langes Messer in der Sonne blitzte. Da war sie wieder, die alte Sowjetzeit mit ihrer Heldenverehrung.

Gar kein Thema darf in Weißrussland die frühere Geschichte von Trostinez sein: Es wird vermutet, dass hier auch die Gebeine Tausender Stalin-Opfer aus den 1930er Jahren ruhen. Und peinlich geschwiegen wurde über die Müllhalde, die in sowjetischen Zeiten am Rand der Massengräber entstand.

Verschwiegen werden sollte dabei aber auch nicht, dass derweil die Erinnerung an die Kriegsgräuel in Weißrussland in der Bundesrepublik gnädig hinter dem Eisernen Vorhang im Kalten Krieg verschwand.

Bundespräsident Steinmeier sprach auf einer Tagung des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks in Minsk auch die „rückläufigen Prozesse“ in manchen europäischen Staaten an, ohne dabei Namen zu nennen. Die Re-Nationalisierung von Geschichte, sie hat längst die EU erreicht, namentlich in Polen. Der Rückzug zur nationalen Identität ist freilich auch ein bequemes historisches Deutungsmuster, an dem sich die AfD versucht.

Belehrungen wären fehl am Platze

Andererseits, darauf machte die Historikerin Ulrike Jureit aufmerksam, stellt sich die Frage, ob die Opfernationen der Nationalsozialisten nun, 75 Jahre später, von den Nachkommen des Tätervolks belehrt werden wollen. Soll am deutschen Gedenkwesen die gesamte Welt genesen?

„Europäische Erinnerungskultur ist kein Zustand, sondern ein Weg“, sagte Steinmeier in Minsk. Um diesen Weg für Weißrussland und die Bundesrepublik zu verstetigen, fasste er die Gründung einer gemeinsamen Historikerkommission ins Auge. Das wäre in der Tat ein weiterer Fortschritt nach der Einweihung der würdigen Gedenkstätte von Trostinez.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!
taz zahl ich illustration

tazzahl ich

All you can read

Niemand muss taz lesen. Aber wer will, kann. Unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Das ist dank Ihrer Unterstützung möglich!

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!