piwik no script img

Ganz sicher: Nach dem Ausmal-Boomkommt der Einmal-Boom

Foto: Einmaligesfoto: dpa/EPA

Die Zeiten sind hart, wer auch nur einen Tick locker lässt, wird gemahlstromt im Strudel der sich allseits überschlagenden Ereignisse. Wen wundert es da, dass „Malbücher für Erwachsene zur Stressbewältigung“ der Renner sind? Die dpa spricht in diesem Zusammenhang sogar von einem „Ausmal-Boom“. Aber ist Ausmalen nicht auch Stress und Leiden, wenn etwa mal (!) über die vorgezeichnete Linie mit dem Stift hinweggeschossen wird – um nur ein harmloseres Malheur zu schildern. Außerdem steht nach Recherchen der Wahrheit schon längst der nächste Boom bevor: Es ist der Einmal-Boom! Ja, ganz recht: der Einmal-Boom! Alles und jedes auf unserer pfeilgerade einmaligen Welt passiert ab jetzt nur noch einmal. Einmaltaschentücher einmal benutzen; einmal die M17 beim Chinesen bestellen; einmal nur noch wach werden, dann ist Weihnachten. Weil wir von der welterfahrenen Wahrheit aber auch wissen, dass ein Einmal-Boom den nächsten ablöst, und man sich ja im Leben sowieso immer zweimal sieht, prophezeien wir jetzt schon mal: Der Zweimal-Boom wird kommen – ohne Zwei-Fel!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen