• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2017, 18:37 Uhr

      Lebensmittelskandal im Großbritannien

      Gammelfleisch aufgefrischt

      Beim größten britischen Geflügelproduzenten bekamen alte Hühnchen neue Etiketten. Außerdem wurde die Herkunft der Tiere gefälscht.  Ralf Sotscheck

      Rohe Hähnchen
      • 19. 3. 2017, 19:26 Uhr

        Korruption bei Fleischbranche Brasiliens

        Pappmaschee statt lecker Wurst

        Inspektoren sollen für Schmiergelder ungenießbare Waren durchgewunken haben. Die brasilianische Fleischindustrie gerät in Verruf.  Andreas Behn

        An einem Stück Fleisch ist ein Zettel befestigt, das zeigt, dass es vom Ministerium kontrolliert ist
        • 28. 7. 2014, 11:31 Uhr

          Gammelfleisch-Skandal in China

          Bei McDonald's gibt es nur noch Fisch

          In Peking und Shanghai gibt es in Fastfoodrestaurants keine Fleischprodukte mehr. Eine Zulieferfirma war zuvor wegen Hygienebedenken geschlossen worden.  

          • 22. 7. 2014, 15:32 Uhr

            Gammelfleisch im Fast Food

            Keine Chicken McNuggets für Japan

            Der Fleischskandal weitet sich von China auf Japan aus. McDonald's nimmt seine McNuggets aus dem Verkauf. KFC, Pizza Hut und Starbucks sind auch betroffen.  

            • 21. 7. 2014, 14:36 Uhr

              Fastfoodketten unter Druck

              Gammelfleischskandal erreicht China

              In China soll eine Fabrik abgelaufenes Fleisch umetikettiert und an McDonalds, KFC und Pizza Hut verkauft haben. Die Fabrik wurde geschlossen. Jetzt drohen Engpässe.  

              • 12. 12. 2013, 16:57 Uhr

                Foodwatch fordert mehr Transparenz

                Smileys gegen Gammelfleisch

                Foodwatch bewertet die Überwachung von Lebensmitteln als unzureichend. Gefordert wird eine konsequente Veröffentlichungspflicht von Prüfberichten.  Laura Weis

                • 6. 11. 2013, 15:18 Uhr

                  Verdacht auf neuen Fleischskandal

                  Frisch und gammelig

                  Ein Betrieb in Niedersachsen steht im Verdacht, Ware falsch gekennzeichnet zu haben. Möglicherweise wurde tonnenweise schlechtes Fleisch verarbeitet.  

                  • 18. 10. 2012, 15:42 Uhr

                    Großmetzgerei unterliegt vor Gericht

                    Grünliche Leber mit Rattenkot

                    Schimmelig faulig, ranzig. Kontrolleure fanden verrottetes Fleisch bei Vinzensmurr. Die bayerische Metzgereikette wollte eine Veröffentlichung verhindern – vergeblich.  

                    Gammelfleisch

                    • Abo

                      Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                      ausprobieren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln