Galerie im Körnerpark: Wichtige Drucksache
Für druckende Künstler_innen, Magazinmacher_innen und andere Print-Interessierte bietet die von Nina Prader und John Z. Komurki kuratierte Ausstellung „DRUCK, DRUCK, DRUCK“ in der Galerie im Körnerpark ein unschätzbares Referenzarchiv. Von Konzepten über Farbtafeln, Wanddrucken bis hin zu DIY-Produkten wie Zines und komplexen Siebdrucken sprudelt es praktische Beispiele – und Inspirationen. Die Ausstellung ist nämlich gleichzeitig eine Experimentierwerkstatt, in der alte und neue Drucktechniken und Apparate getestet werden können – wie z. B. am vergangenen Wochenende der Mimeograf, eine Underground-Druckerpresse und Vorläufer des Kopierers. Am 24. 5. präsentiert dann Siddhartha Lokanandi vom Hopscotch Reading Room seine Sammlung nicht-westlicher, deutscher Publikationen und am 25. 5. den antirassistischen Bücherclub, die Hopscotch Reading Group. nym
Bis 14. 8., Mo.–So. 10–20 Uhr, Schierker Str. 8; 24.5., 18 Uhr: Hopscotch Reading Room, Präsentation; 25.5., 16–20 Uhr: Hopscotch Reading Group, Bücherclub
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen