piwik no script img

Galerie KornfeldShine On You Crazy Diamond

Hubertus Hamm, „Untitled, No. 2“, 2017, Archival pigment print, 86 x 120 cm unique Foto: Courtesy Hubertus Hamm, Galerie Kornfeld

Die letzten Worte Goethes im abgedunkelten Sterbezimmer, „Mehr Licht!“, sind das Motto der von Ralf Hanselle kuratierten Ausstellung mit abstrakter Fotografie. Der Weimarer Dichter, Naturforscher und Politiker hatte sich mehr als dreißig Jahre lang mit der Natur des Lichts befasst und war bekanntlich zu sehr anderen Ergebnissen gekommen als der Physiker Isaac Newton. Für Goethe manifestierte sich im Physischen immer auch das Metaphysische. Diese Vorstellung scheint durch die nur wenige Jahre nach Goethes Tod in die Welt getretene Fotografie eher geschwächt als gestärkt zu werden. Und doch wendet sich eine Spielart der Fotografie so radikal dem Licht zu, macht es so radikal zu seinem Sujet, dass die Anschauung die Theorie einholt und die Kritik zum Zauber wird. Der Wandel des Lichts in der Zeit, seine Brechungen im Raum, seine chemische Dokumentation auf dem Papier, alles zeigen Fotografen wie Stefan Heyne, Hubertus Hamm, Inge Dick, Joseph Minek, Shirine Gil, Martha Hoepffner, Jan Tichy und Regine Schumann. wbg

Bis 10. 3., Di.–Sa. 11–18 Uhr, Fasanenstr. 26

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen