Galerie Gilla Lörcher: Malgrund – Meeresgrund: Joanna Jones
Beim Anblick der neuen Gemälde von Joanna Jones, fragt man sich unwillkürlich, ob es sich um Unterwasserformationen handelt. Mit Eitempera auf Leinwand malend, verbringt die Künstlerin, die ihren Arbeitsprozess auch als Performance versteht, lange Zeit mit ihren Werken – 16 Monate hat sie an der neuen Serie gearbeitet, die derzeit in ihrer Einzelausstellung bei Gilla Lörcher zu sehen ist. Die Gemälde sind also über längere Zeiträume gewachsen, wie dies auch bei Tiefseeorganismen der Fall ist, seien es Muscheln oder Korallen oder Sandschlieren am Meeresgrund. Diese Bildgegenstände sind einerseits dem „Schönen“ in der Kunst verbunden, doch so einfach lassen sie sich nicht romantisieren. Die Grenzen zum Lieblichen, so deutet es der Ausstellungstitel „Beauty treads a razor edge“ an, sind oft nah dran am Sprung über die scharfe Klinge. So wirken einige der Arbeiten, als seien Himmel und Erde (oder eben Wasser und Meeresgrund) kopfüber umgestürzt. Bei Jones darf es gleichzeitig sein, das Anziehende und das Heftige. nym
Bis 28. 6., Do.–Sa. 15–18 Uhr sowie nach Vereinbarung: info@galerie-loercher.de, Pohlstr. 73
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen