piwik no script img

■ Fußball–WMIren jagen, Mexikaner werden ignoriert

Die Iren haben ein sonniges Gemüt: Während sich die spanischen Nationalkicker an ihrem trainingsfreien Tag standesgemäß beim Golfbälle Suchen verlustieren, machen die Herren Balltreter von der Insel Jagd auf Alligatoren – auf einem Luftkissenboot in Floridas Seen.

Derweil haben die stolzen Herren aus Fußball-Mexiko gegen andere Tiere zu kämpfen. „Wenn wir gar nicht angereist wären, hätte es auch keiner gemerkt“, säuerte Stürmerstar Hugo Sanchez, der in seinen 35 Lenzen noch nicht erfahren hat, daß mitunter „Weltpolitik wichtiger als Fußball“ sein kann. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist alles möglich. Wegen Desinteresses wurde die geplante Pressekonferenz abgesagt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen