piwik no script img

■ FußballZufriedener HSV

Zufriedenheit beim HSV. Außer den fehlenden Punkten ist für das geschäftsführende Präsidiumsmitglied des Bundesliga-Vorletzten, Werner Hackmann, alles in Butter: Trainer Frank Pagelsdorfs Verhältnis zu Mannschaft und Umfeld sei „exzellent“. Wie harmonisch die Beziehung wohl erst wird, wenn der Coach auch über Spieler verfügen darf, die „sein System begreifen“? Schlauerweise will der HSV – laut Abendblatt – in Zukunft ebensolch passende Kicker verpflichten. Ob der Anderthalb-Millionen-Däne Thomas Gravesen, Neuerwerbung von Vejle, gescheit genug für seinen neuen, anspruchsvollen Fußballehrer ist? Er soll jedenfalls die HSV-Abwehr verstärken. Als weitere Neuzugänge hat man vor allem junge, möglichst deutsche Talente im Visier, die dann peu a peu ins System hineinreifen könnten. Reif ist bereits der bulgarische Neuzugang Martin Zafirow – für den Abschuß. Der 23jährige 600.000-Mark-Mann kehrt nach nur 42 Minuten Bundesligaspielzeit für die Hamburger und einer roten Karte zu Lok Sofia zurück – für zwei Drittel der Summe. „Man kann sich ja mal irren“, entschuldigte sich Hackmann. Stimmt, man sollte es nur nicht zu häufig tun. Die voraussichtliche Aufstellung des HSV heute um 20 Uhr beim „richtungsweisenden Spiel“(Pagelsdorf) in Berlin gegen Hertha BSC: Butt – Fischer, Gravesen, Böger – Spörl, Zeyer, Kmetsch, Jepsen, Salihamidzic – Weetendorf, Dembinski.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen