piwik no script img

■ FußballFranz macht's

Die Operation „Verhindert Rummenigge“ beim FC Bayern München ist abgeschlossen, neuer Präsident wird am 14. November Franz Beckenbauer. Die beiden ursprünglichen Streithähne um den Posten, Karl-Heinz Rummenigge und Fritz Scherer, der das Amt neun Jahre lang ausübte, dürfen den Vize spielen, sprich: die Arbeit machen, wenn Beckenbauer an ihrer Statt nicht noch Günther Jauch und Thomas Gottschalk hervorzaubert. Dann könnte man die Präsidiumssitzungen gleich in die Halbzeit der Champions-League-Sendung verlegen und live im Fernsehen übertragen. Trainer Trapattoni bräuchte nur ein portables TV-Gerät mit Satellitenanschluß, um – je nach Spielstand – zu wissen, wie es um seinen Job steht, bevor er tags drauf seine schriftliche Kündigung in Form der Bild-Zeitung erhält.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen