■ Fußball: taz siegt und siegt
Brillante taz! Beim Berliner Journalistenturnier in der Deutschlandhalle siegte die Kampfsportgruppe auf der ganzen Linie. Sowohl Springers Morgenpost (2:1) als auch Neues Deutschland (2:0) hatten insbesondere den bestechenden Argumenten des wendigen Anzeigenchefs Thomas sowie jenen des in bewährter Weise agierenden Torjägers Kuhlbrodt nichts annähernd Adäquates entgegenzusetzen. Der zufällig vorbeikommende Günter Netzer erstaunt: „Dieses Team hat den Fußball ästhetisch völlig neu begründet.“ Wegen einer Intrige der Morgenpost, die den späteren Sieger, den kicker nicht, wie nötig, mit 5:1 schlug, sowie eines vernachlässigenswerten 0:2 gegen das allerdings mit vier Nürnbergern angetretene Fachblatt mußten sich die Recken mit dem moralischen Sieg begnügen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen