piwik no script img

■ FußballGuter Nachbar Schalke

Die spielerische Krise bei 1860 München vertieft sich: Angeblich zum „ersten Mal maßlos enttäuscht“ von seinen Löwen ist Werner Lorant nach dem sonntäglichen 2:6 bei Schalke. Der Trainer hatte seine Elf „vor Standardsituationen gewarnt“, woraufhin vier Schalker Tore fielen, nachdem der Ball geruht hatte. Vor 37.000 in der Mehrzahl erfreuten Zusehern trafen Kohn (27./42.), Mulder (30.), Nemec (54.), Latal (79.) sowie Torhüter Lehmann (83., Foulelfmeter) für die „in guter Nachbarschaft“ (Trainer Berger) im gemütlichen Tabellenmittelfeld logierenden Schalker (10., 20:22 Punkte), Kutschera (53.) und Erhard (85.) für 1860. Aber, prophezeit der Löwen-Trainer (17., 11:29): „Abgerechnet wird zum Schluß.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen