piwik no script img

■ FußballLow-Budget-Kick

Bereits fünf Spieltage vor Saisonende ist der Regionalliga-Abstieg des SV Lurup und der Amateure des FC St. Pauli so gut wie sicher. Lurup zog mit 0:2 bei den Amateuren von Werder Bremen den kürzeren. Der Millerntor-Nachwuchs verlor gestern gegen Eintracht Braunschweig mit 0:3. Der Rückstand der Mannschaften auf die rettenden Plätze beträgt bereits acht bzw. neun Punkte. Einen wichtigen Sieg gegen den Abstieg verbuchte gestern der SC Concordia. Trotz sieben verletzter Spieler gelang den Marienthalern ein 5:1 gegen Atlas Delmenhorst. Überragender Spieler war Holger Kamm mit drei Treffern. Die übrigen Tore erzielten Matthias Reincke und Sven Tiedje. Die vierte Hamburger Mannschaft im unteren Tabellendrittel, Aufsteiger Altona 93, kam bereits am Freitag mit 0:6 bei den Amateuren des Hamburger SV unter die Räder (Tore: Tobias Homp, Dirk Weetendorf, Robert Matiebel, Tibor Nadj und zweimal Daniel Stendel). Altonas Roy Witte schrieb in diesem Spiel eine Geschichte für sich: In der 3. Minute verschuldete er einen fragwürdigen Handelfmeter, in der 4. Minute zog er sich eine Zerrung zu, in der 5. Minute erzielte sein Gegenspieler Dirk Weetendorf das 2:0, und in der 6. Minute wurde der 32jährige ausgewechselt. Norderstedt verlor 1:2 in Wilhelmshaven (Tor: Andreas Kunze).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen