piwik no script img

■ FußballSpielen und Kommen

Den Hamburger SV plagen vor dem Verfolgerduell der Fußball-Bundesliga bei Bayer Leverkusen große Personalprobleme. Angreifer Anthony Yeboah meldete sich drei Tage vor der Partie am Sonntag (17.30 Uhr) mit einer Angina zunächst vom Trainingsbetrieb ab. Auch der Einsatz von Sturmpartner Roy Präger erschien am Donnerstag fraglich. Er begab sich mit einer Rückenverspannung und einer Virus-Erkrankung in ärztliche Behandlung. Als Alternative wird voraussichtlich Jacek Dembinski wegen einer Muskelverhärtung im Oberschenkel nicht zur Verfügung stehen. Desweiteren muss Trainer Frank Pagelsdorf in Leverkusen weiter auf Kapitän Martin Groth (Leistenverletzung), Andrej Panadic (Hodenkapselriss) und Andreas Fischer (Muskelfaserriss) sowie den nach der fünften Gelben Karte gesperrten Bernd Hollerbach verzichten. Als möglicher Ersatz für Yeboah und Präger stehen Vahid Hashemian, Thomas Doll und Vanja Grubac zur Verfügung. Immerhin plant der HSV noch für diese Woche die Verpflichtung des bei Viking Stavanger unter Vertrag stehenden isländischen Nationalspielers Rikhardur Dadason. Sportchef Holger Hieronymus reist heute nach Norwegen, um eine Klärung herbei zu führen. Dabei soll zugleich die Entscheidung fallen, ob der 27-jährige Torjäger bereits in der Winterpause oder erst zur kommenden Saison zu den Hanseaten wechseln wird.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen