piwik no script img

Fritz-Peyer-Woche (4)

Bühnenarbeiter bei der technischen Probe – im Jahr 1965 trugen die Techniker noch Krawatte unterm Blaumann und machen Gesichter, als würden sie den Dübel im Bühnenhimmel zum ersten Mal ausprobieren. Der Hamburger Theaterfotograf Fritz Peyer (1919-2001) hat dieses Bild gemacht, einer, dem weniger die Technik seiner Kunst am Herzen lag, als „der menschliche Kontakt, der es dem Photographen erlaubt, in die Intimsphäre einer Probe einzudringen.“ Zum ersten Todestag stellt die Villa Ichon Fotografien von Fritz Peyer aus, und die taz druckt eine Woche lang die schönsten Peyer-Fotos aus dem Ausstellungskatalog „Fritz Peyer – Photographien“ (Donat-Verlag). kli

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen