: Freitag, 5. Mai 2017
Melange
Volksbühne (☎ 240 65-777)Sehen: Niagara. D 2017, R: René Pollesch. 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz
ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik (☎ 39 88 58 40)Speisekino „DIY City“. 19.00 Siemensstr. 27
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)Milow, American Authors. Folk, Soul-Pop. 20.00 Revaler Str. 99
Auster Club (☎ 611 33 02)Xenia Rubinos. 20.00 Pücklerstr. 34
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Vök. Icelandic Dream-Pop, Indie-Electro. 20.00 Revaler Str. 99
Bassy Cowboy ClubThe Whiskey Foundation. 22.00 Schönhauser Allee 176a
BKA (☎ 202 20 07)Meystersinger. Frieden!, Record Release & Party. 20.00 Mehringdamm 34
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Baroque Bitches. Time Travel Bitches, Barock-Performance-Show. 20.00 Frankfurter Allee 11
Freizeitforum Marzahn (☎ 542 70 91)50 Jahre Klaus-Renft-Combo – Renft-akustisch. 20.00 Marzahner Promenade 55
Hangar 49Igor & The Red Elvises. Siberian Surf Rock. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)The Spaghetti Wings, Tyder the Eagle. Psychedelic Indie-Pop, Crooning, mit DJ Fabrikant – Salvation Chansons. 21.30 Lübbener Str. 19
Musikbrauerei BerlinHandpan Festival Berlin: Silvio Silva Goncalves u. a. 18.30 Greifswalder Str. 23A
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Katharina Ernst & Andrew Pekler u. a. Syn/cussion: Festival for Percussion & Electronics, DJ Set: Baby Vulture. 21.00 Holzmarktstr. 33
Silver Wings Club (☎ 695 092 11)Mary Komasa & Band. filmPolska Festivalparty. 21.00 Columbiadamm 8
SO36 (☎ 61 40 13 06)Dritte Wahl, Shearer. Solikonzert für Sea Watch. 19.00 Oranienstr. 190
Supamolly (☎ 290 07 294)Rainhas Do Norte , Sanni feat. Chris Herb & Carmel Zoum. Mash-Up!-women*.across.borders-Unite!-Soli-Party für International Women‘s Space und Women in Exile, Feminist percussive pop u. a. 21.30 Jessnerstr. 41
Volksbühne / Roter Salon (☎ 240 65-777)Fön. Alter vor Schönheit, Texte an Musik u. a. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Werkstatt der Kulturen (☎ 609 77 00)Nasser Kilada feat. Aquabella. A-cappella-Repertoire mit Liedern aus Kanada, Portugal, Neuseeland u. a., sowie bulgarische Tanzlieder. 21.00, Club Wissmannstr. 32
Klub
Arena ClubVoitax #5. DJs: Bleaching Agent, Tomohiko Sagae u. a. 23.59 Eichenstr. 4
Berghain / Panorama BarUncanney Valley. DJs: Lake People (live), Panthera Krause u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Ritter ButzkeSenso Sounds in Berlin. DJs: Oliver Huntemann, Victor Ruiz, Shaded (live) u. a. Elektro, Techno. 23.59 Ritterstr. 24
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)London Calling. DJs: Áerea Negrot, Fritz Helder, Josh Caffe, Will Sheridan u. a. Trap, Hip-Hop, Indie. 23.00 Rollbergstr. 26
Südblock (☎ 60 94 18 53)Flittchenbar – Revolutionäre Mai-Gala. DJs: Ocean Erradi, Sunny. mit Christiane Rösinger (live) und Ribo-Chor. 22.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusVarvet. DJs: Subhead (live), Dave Tarrida, Noyeahno u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubKlubnacht. DJs: John Heckle, Johanna Knutsson, TV.OUT u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Watergate Nacht. DJs: Adriatique, Jimi Jules, La Fleur u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Alfred Ehrhardt Stiftung (☎ 20 09 53 33)Planetary Echoes. Exploring the Implications of Human Settlement in Space. Panel Discussion mit Nelly Ben Hayoun, Xavier De Kestelier, Michael Najjar, Tim Smit, Mod.: Lukas Feireiss. 18.30 Auguststr. 75
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66 06 83 10)Vernissage: Klein, aber fein. Marianne Mischke, Briefmarkencollagen. 19.00 Alt-Rudow 60
Apartment ProjectVernissage: Özgür Erkök Moroder: Controlled Fantasy. 19.00 Hertzbergstr 13
Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (☎ 82 07 34 79)Vernissage: Colourtecture. Carlos Silva, Malerei. 18.00 Schwedter Str. 232
Atelierhaus MengerzeileVernissage: RAZERAISE – Die letzte Ausstellung in derKunsthalle m3 vor ihrem Abriss. bis 6. 5.; ab 18.00: Bar & Musik im Amiga-Club, 19.00 Mengerzeile 1-3
Galerie Kunst am GendarmenmarktVernissage: Ekaterina Zacharova: Cuba en cambio 2013 - 2017. 19.00 Möhrenstr. 30
Galerie Köppe Contemporary (☎ 825 54 43)Vernissage: today – tomorrow – yesterday. Kevin A. Rausch, Malerei. 19.00 Knausstr. 19
Institute für alles MöglicheONE ON ONE (4). Happening. 19.00 Ackerstraße 18
Kirche auf dem Tempelhofer Feld (☎ 786 53 35)Vernissage: Christiane Hochbaum. 19.00 Wolffring 70
KW Institute for Contemporary ArtWeekend #9: Michael Portnoy: Progressive Touch—Total Body Language Reprogramming. Ausgebucht! Wartelistenüplätze: reservation@kw-berlin.de. Auguststraße 69
Bühne
Acker Stadt Palast (☎ 441 00 09)Acker Deux MI: SichtLaut. Geraldo Si Loureiro, Tanz und Musik. 20.00 Ackerstr. 169
alte feuerwache – studiobühne (☎ 426 66 36)Faust 1 zu zweit – Goethe in 80 Minuten. Maximilian Alexander Carus, Lorenz Michael Vögel. 20.00 Marchlewskistr. 6
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75 45 37 25)Ubuntu – Permanente Beunruhigung Vol.I. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Fortschritt oder Welt toent rosa. edition tapete rosa. 20.00, 3. Etage; Staatstheater. Opera Lab Berlin. 20.00, Saal Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)Kaspar. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Pl. 1
Danziger 50 (☎ 41 71 58 87)Artaud – L‘homme / Génica. Claus Utikal. 20.00 Danziger Str. 50
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Tod eines Handlungsreisenden. 20.00, mit engl. ÜT Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleBig Sis is Watching You! Jugendclub des Jungen DT. 19.00, Box; Niemand. 19.30 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)A Farewell to Flesh. Tanzperformance. 19.00, Premiere Kastanienallee 79
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Seeping Through. Tim Etchells & Aisha Orazbayeva, Musik/Performance (in engl. Sprache). 20.00, Premiere Stresemannstr. 29
HAU 3 (☎ 25 90 04 27)M(a)y Sister. Natasha A. Kelly, Performance,Tanz, Musik und Spoken Word. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Beziehungskiste. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Antigone und Ödipus. 19.30 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Kopfkino. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎ 89 00 23)Dantons Tod. Studierende der Hochschule „Ernst Busch“. 19.30, Studio; Professor Bernhardi. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schwules Museum* (☎ 69 59 90 50)Spiegel der Gnosis. Michael Daoud, Performance. 19.00 Lützowstr. 73
Sophiensaele (☎ 283 52 66)The Root. Joséphine Evrard. 19.30, Kantine; Grrrrrl. Henrike Iglesias Companie. 21.00, Festsaal Sophienstr. 18
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)norway.today. Gastspiel Staatsschauspiel Dresden. 20.00 Prinzenstr. 85f
TanzTangente (☎ 030 43777864)Moving Poets. Tangente Company, Tanz, Performance und Film. 19.30 Ahornstr. 24
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Weber N°5: Ich liebe ihn! Philipp Weber, Kabarett. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 240 65-777)D‘accord ist der Chor. Erstes Manöver. P 14. 19.00, 3. Stock; Kill your Darlings! Streets of Berladelphia. 19.00, letzte Vorstellung Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Creative Writing Group. Lesen und Diskutieren eigener Texte. 19.00, in dt./engl. Sprache Carmerstr. 1
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Was ist denn hier passiert? Jörg Baberowski, Jens Bisky, Elke Schmitter. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Morgenstern (☎ 89 94 40 11)Sterne über Anatolien: Leben zwischen zwei Kulturen. Heike Avsar. 19.30 Schützenstr. 54
Ritter ButzkeSpree vom Weizen | Poetry Slam Show. Wolf Hogekamp, Ken Yamamoto u. a., anschl. DJ: Ernesto Linares. 20.00 Ritterstr. 24
Rosi‘sRosi‘Slam. Lesebühne. 20.00 Revaler Str. 29
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Berliner Geschichten: Ringelnatz. Anders. Gundula Köster und Carl Martin Spengler, Barbara Abend. 19.30 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Pünktchen trifft Anton. ab 9 J. 10.30Altonaer Str. 22
MACHmit! (☎ 74 77 82 00)FrühlingsKaninchen aus Filz. 14.00 Senefelderstr. 5
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Zinnober in der grauen Stadt. United Puppets ab 4 J. 10.00, Bühne 3 Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎ 84 31 46 46)Frühlingskitzel. Theater Fusion ab 2 bis 5 J. 10.00 Drakestr. 49
Zentraler FestplatzGroßes Hüpfburgenland (Nur bei trockenem Wetter geöffnet). 14.00 Kurt-Schumacher-Damm 207
Lautsprecher
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)Gysi trifft Peymann. Diskussion. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Crack Bellmer BarDisco Spektrum. Open Turntables und Stammtisch für Disco-, Funk- und Soul-DJ‘s. 18.00 Revaler Str. 99
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Schools of Tomorrow: Maria do Mar Castro Varela, Natascha Khakpour u. a. Programm: hkw.de 10.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kohlenkeller am Mexikoplatz (☎ 55 57 32 83)Wer ist das Volk? Geschichte und Bedeutung eines umstrittenen Begriffs. Prof. Dr. Peter Brandt. 20.00 Sven-Hedin-Str. 5
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Prosa der Verhältnisse #7: Etüden im Schnee. Deniz Utlu im Gespräch mit Yoko Tawada. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Palais in der Kulturbrauerei (☎ 405 04 73 10)Emotional Intelligence at Work. Alain de Botton. 14.00 Schönhauser Allee 36-39
SfE – Schule für Erwachsenenbildung (☎ 693 70 48)3. Tagung der AG Rechtskritik (Marx-Frühjahrsschule): Rechtskritik mit Louis Althusser. Katja Diefenbach, Laurent de Sutter, Jens-Christian Müller-Tuckfeld, Frieder Otto Wolf u. a. 16.00 Gneisenaustr. 2a
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen