: Freitag, 4. November 2016
Melange
Bibliothek der Freien (☎4774194)Vorstellung der Bibliothek. 18.30 Greifswalder Str. 4
Hebbel am Ufer/HAU2Berlin Voguing Out - Incrediball. Mit: Sina Ebony (USA/NY), Vjuan Allure (USA/WA), Mother Leo Melody & the House of Melody (DE/BLN), u. a. 21.00; ab 24:00 Uhr Aftershow-Party, Hallesches Ufer 32
Messe Berlin (☎30380)41. Mineralis. Halle 17, Eingang kleiner Stern, Masurenallee Messedamm 22
MeutereiReturn to Homs. 20.00 Reichenberger Str. 58
Konzert
Admiralspalast (☎22507000)Große Rio Reiser Nacht. 20.00 Friedrichstr. 101
Badehaus Szimpla (☎95592776)Andy Shauf. 20.00 Revaler Str. 99
Berghain/Kantine (☎29360210)Cass McCombs Band. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎69566840)Beat‘N Blow. 21.00 Schlesisches Tor
Bunte Kuh (☎9274384)Antirep-Solikonzert: Good Mother, Cedron, Nervöus u. a. Hardcore. 20.00 Parkstr. 16
Café Theater Schalotte (☎3411485)Tuuletar. 21. Berliner A-cappella-Festival. 20.00 Behaimstr. 22
Cassiopeia (☎29362966)Egotronic, Der Tante Renate. Elektropunk, Synthie. 20.00 Revaler Str. 99
Clash (☎32526387)Topper, Plastic Propaganda. Rock, Punk. 21.00 Gneisenaustr. 2 a
Columbiahalle (☎61101313)Kontra K. 20.00 Columbiadamm 13-21
Drugstore (☎75606169)Nox A Carnival: Pepperbox Berlin, Ankh Amun u. a. Metal, Rock. 20.00 Potsdamer Str. 180
Haus der Berliner Festspiele (☎25489100)Jazzfest Berlin. The Jazz Loft According to W. Eugene Smith. 16.00; Yazz Ahmed‘s Family Hafla. 23.15 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Booka Shade. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
K 19Nakam, Ravage Fix, Noj. HC, Punk, Noiserock. 21.00 Kreutzigerstr. 19
Kastanie 85Telemark, Molde, Dwarphs. Punk, Noise. 21.30 Kastanienallee 85
Komische Oper (☎47997400)45. Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2016 für Oper/Operette/Konzert – Finalrunden Juniorwettbewerb. 11.00 Behrenstr. 55-57
Museum Europäischer KulturenStepan Gantralyan. Liedermacher. 18.00 Arnimallee 25
Postbahnhof Club (☎61101313)Nuclear War Now! Festival. 14.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎89617385)Disillusion, Support: Safi. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎318045670)Layla Zoe & Band. Bluesrock. 22.00 Kantstr. 12 a
Schokoladen (☎2826527)Ready Steady Go präsentiert: Der Englische Garten, The Groovy Cellar, DJs: Suzie Creamcheese, Elmo. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61401307)10 Jahre The Incredible Herrengedeck. Mit Beatpoeten, 23.59: Rakete Kreuzberg. 20.00 Oranienstr. 190
Supamolly (☎29007294)Spartan Allstars. Rocksteady, Reggae, Ska. 21.30 Jessnerstr. 41
Tommy-Weisbecker-Haus (☎2512943)Offbeat Xplosion: Jonkanoo, Plastic Skanksters. Ska, Reggae. 21.00 Wilhelmstr. 9
Volksbühne (☎24065777)Hören: CTM x Ableton. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
://about blankLove Techno, Hate Germany. DJs: La Fraicheur, Akmê u. a. 23.59 Markgrafendamm 24c
Astra Kulturhaus (☎61101313)Polica, Fog. 23.30: The Electro Swing Revolution. 21.00 Revaler Str. 99
Berghain/Panorama Bar (☎29360210)Get Perlonized. DJs: Wareika, Sprinkles, Sammy Dee u. a. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof 1
frannz club (☎72627930)Lieblingslieder. Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36
Lido (☎61101313)The Early Days. Brit Pop & Beyond, Live: Rekk, DJs: British Music Club, King Kong Kicks, Spencer. 23.00 Cuvrystr. 7
New Yorck59 im BethanienJunkerland in Bauernhand! Soliparty, Live: Yebra y Eugenio, Do25inco, La Caravana Mestiza u. a., DJs: Paranormal Unfall, Djane Ukik u. a. 22.00 Mariannenplatz 2
Ritter Butzke (☎30605095)Achtung: Frisch gestrichen! Mit KlangKuenstler, Hover u. a. 23.55 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎57702270)London Calling. Indie, House, R ‚n‘ B, Trap. 23.00 Rollbergstr. 26
SüdblockFlittchengala der Novemberdepression. Live: WOW, Itaca, Adriano-Celentano-Gebäckorchester. Moderation: Christiane Rösinger. 22.00 Admiralstr. 1-2
Suicide CircusDamage Music Night. DJs: Mark Broom, Djoker Daan u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
CentrumKunst Film Fest #2, Part I: Animation. Arbeiten vom Paolo Bandinu, Mariola Brillowska, Sam Finn, Amy Lockhart, Marte Kiessling. 19.00 Reuterstraße 7
Circle1 - Platform for Art & CultureEröffnung: Never Shown on Purpose. Gruppenausstellung. 19.00 Mittenwalder Straße 47
Galerie Esther SchipperEröffnung: Dominique Gonzalez-Foerster: QM.15. 18.00-21.00 Schöneberger Ufer 65.
galerie kunst am gendarmenmarktEröffnung: Dido Roggatz: los:lassen 19.30: Musik - Performance: Robert Mersiowsky & Gabriel Krappmann. 19.00 Möhrenstraße 30
Gallery2Eröffnung: Julia Maier: Neue Arbeiten 2013-2016. 19.00 Auguststraße 2
Hochparterre BerlinEröffnung: Moritz Frei: Knacki der lustige Apfel. 18.00-22.00 Prinzessinnenstraße 7
Scotty EnterprisesOpen Gates: zwölf syrische Kurzfilme von 2014/15: Syrien - zwischen Arabischem Frühling und Bürgerkrieg. 19.00 Oranienstr. 46
Bühne
Ballhaus Ost (☎44039168)Crash Burn Circus. Performative Zeitreise von der New Economy in die Zukunft. 19.30, 3. Etage; Monypolo – Dein System liebt dich! – 2x01 Das Kapital. Prinzip Gonzo. 21.00, 2. Etage Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Tonträger: Leiser Lärm. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Der gute Mensch von Sezuan. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Bezirkszentralbibliothek am Luisenbad (☎901845610)Open Spaces #3: Just in Time/Berlin. Ein Tanzfonds-Erbe-Projekt von deufert&plischke. 17.00, Puttensaal Travemünder Str. 2
Brotfabrik (☎4714001)Berliner Märchentage: Wolfsfrau-Projekt – Wenn die Knochenmännchen klopfen .... 20.00 Caligariplatz
Centre Français de Berlin (☎45979353)Premiere: Tentakel. Das Musical. 20.00 Müllerstr. 74
Charlottchen (☎3244717)Haarige Zeiten. Kabarett Lampenfieber. 20.30 Droysenstr. 1
Deutsches Theater (☎28441225)Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.00; Hiob. 20.00; Antwort aus der Stille. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Kookaburra (☎48623186)Roberto Capitoni: Ein Italiener kommt selten allein! 20.30 Schönhauser Allee 184
KühlhausBerlinRussischer Theaterfrühling: Sascha, bring den Müll raus. 19 + 21h. Luckenwalder Strasse 3
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Meteoriten. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎6915099)Fil: Triumph des Chillens. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Pfefferberg Theater (☎44354870)10 Freunde. Von WGen! 19.30 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎49907958)Im wilden Wedding. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎890023)Fear. 19.00, Saal A; Empire. 21.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎2835266)Premiere: Die Todesqualle oder Wer flüstert, der lügt. Vom Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen, nach Giacomo Puccini. 19.30, 21.30, Kantine; La Mula. Beatmusical. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Elektra. von Richard Strauss. 19.30 Bismarckstr. 110
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎20059270)Open Spaces #3: The Way You Look (At Me) Tonight. Performance von Claire Cunningham und Jess Curtis. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23
Tempodrom (☎01806/554111)Dieter Nuhr: Nur Nuhr. 20.00 Möckernstr. 10
Theaterdiscounter (☎28093062)Die Kunst zu sterben. Theatrale Subversion. 20.00 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Premiere: Historia. Theater Augenschein. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater RambaZamba (☎43735744)Ente, Tod und Tulpe. Gastspiel Teatr 21. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Theater Strahl/Probebühne (☎69599222)Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Theater Thikwa (☎695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: BioFiction – Wo endet das wirkliche Leben? 20.00 Fidicinstr. 40
Ufa-Fabrik (☎755030)Café am Nil – Cairo by Night. Orient-Show. 20.00; Ausgeschlafen! – Simon & Jan: Halleluja. Musikkabarett. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎3124529)Drei Mal Leben. Von Yasmina Reza. 20.00 Kantstr. 12 a
Wort
Buchhändlerkeller (☎7918897)Writing/Schreiben in Berlin. Berliner Autoren aus verschiedenen Ländern lesen neue englische und deutsche Texte. 19.30 Carmerstr. 1
Haus der Berliner Festspiele (☎25489100)Jazzfest Berlin: Siegfried Schmidt-Joos: Die Stasi swingt nicht – Ein Jazzfan im Kalten Krieg. 19.00 Schaperstr. 24
Heinrich-Böll-Stiftung (☎285340)Deutsch-Israelische Literaturtage 2016 – Im Neuland. Lesungen und Gespräche. bis 6.11. Schumannstr. 8
k-fetischSelbsthass und Emanzipation: Patsy l‘Amour laLove liest aus ihrem Buch. 19.00 Wildenbruchstraße 86
Omayra„Die haben gedacht, dass wir das waren“ – Lesung über rechten Terror und Rassismus. Mit Kemal Bozaym, Bahar Aslan u. a. 18.00 Engeldamm 68
Renaissance-Theater (☎3124202)Literarischer Streifzug 84: Nele Neuhaus stellt das Buch „Im Wald“ vor. Buchpremiere. 20.00 Knesebeckstr. 100
Theater unterm Dach (☎902953817)Die Frau an seiner Seite – Männerkarrieren, Tatnähe und „weibliche“ Verstrickungen im Nationalsozialismus. Szenische Lesung mit Inga Dietrich, Joanne Gläsel und Sabine Werner. 20.00 Danziger Str. 101
Kinderhort
Deutsche Oper (☎34384343)Das Geheimnis der blauen Hirsche. Ab 6 J. 16.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Grips Theater (☎39747477)Ein Fest bei Baba Dengiz. 10h Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Schmusetiere unter sich. 10.00 Gleditschstr. 5
Konzerthaus (☎203092101)Das kleine Ich bin ich. Ab 4 J. 10.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Vielfalt-Forscher! Erlebnisausstellung. 11.00-18.00 Osloer Str. 12
Puppentheater Berlin (☎3421950)Die Geschichte vom Heiligen Martin. Bis 4. Klasse. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Radialsystem V (☎288788588)Uraufführung: Odysseus. Oper für Familien, ab 6 J. 10.00 Holzmarktstr. 33
Theater an der Parkaue (☎55775252)Die Sprache des Wassers. Ab 11 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Theater Jaro (☎3410442)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Lautsprecher
FHXB Museum (☎50585233)NSU-Morde – 5 Jahre nach der Aufdeckung. Podiumsdiskussion. 19.00 Adalbertstr. 95 a
Heilig-Kreuz-KircheJahrestagung Kirchenasyl: Beyond Europe – Schützen wir Grenzen oder Menschenrechte? Anmeldung: www.kirchenasyl.de, bis 6. 11. 16.00 Zossenerstr. 65
Køpi (☎2795916)In.Flammen: Selbstorganisierung und Hip-Hop in Athen. Vortrag & Diskussion, 22.00: Solikonzert mit Apsinthos, Daisy Chain u. a. 19.00, AGH Köpenicker Str. 137
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen