: Freitag, 2. September 2016
Melange
Gethsemanekirche Prenzlauer Berg (☎ 44715568)Musiksommer Prenzlauer Berg: Carl Theodor Dreyers Historienfilm von 1928 über die letzten Stunden der Jéanne D‘Arc. Stummfilmnacht, Orgel: Jakub Sawicki. 21.00 Stargarder Str. 77
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100)Home Sweet Home. Von Zuschauern gesteuerte Langzeitinstallation. 12.00-20.00 Schaperstr. 24
Kino in der Kulturbrauerei (☎ 44354422)4. Chinesisches Kulturfestival Berlin: „Last Loess Residents“, „The Cableway“. Filmvorführung. 18.00 Schönhauser Allee 36
Körnerpark100 Jahre Körnerpark: Körnerkino. Kurzfilme. 20.30, Jonasstr., gesperrter Abschnitt über dem Körnerpark Schierker Str. 8
Kunsthaus Flora (☎ 5625573)Sommerfest mit Kunstmarkt. Filzhandwerk, Malerei, Spinnen, Kinderüberraschungen etc. 14.00-18.00 Florastr. 113
Park am Gleisdreieck (☎ 70090641)Radioeins-Parkfest. Livemusik, Theater, Lesungen u. a., Programm: http://www.radioeins.de/veranstaltungen/parkfest/index.html. bis 4.9.
Passage (☎ 68237018)Pop-Kultur-Festival: Phil Collins. Talk, Film: Tomorrow Is Always Too Long; 21.40: Lesung mit Hendrik Otrmba, Richard Hell; 23.59: Konzert: Phoebe Killdeer & The Shift. 19.20 Karl-Marx-Str. 131
St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: http://osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90
Tempelhofer FeldBerlin Circus Festival. Jonglage, Akrobatik, Theater u. a., Ort: nahe Haupteingang Tempelhofer Damm, Information und Karten: www.berlin-circus-festival.de. bis 4.9.
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710)Berlin Coffee Festival. bis 4.9., Fr ab 18.00, Sa+So ab 11.00 Eisenbahnstr. 21
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Alles für Sie – auch Tai Chi. Mit Marion, Treff: Haupteingang. 9.45, Wiese vor der AGB Blücherplatz 1
Konzert
A-Trane (☎ 3132550)A-Trane Sommer-Wochen-Konzerte: Lily Dahab. Jazz, Tango World Music. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080)Aly Keita & The Magic Balafon. 21.00 Badensche Str. 29
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582)Maren Kroymann & Band. 20.00 Schaperstr. 24
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323)Hot Jumpin‘ 6. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Bi Nuu (☎ 69566840)The Fall of Troy, Tiny Moving Parts. Karten: 301068080. 20.00 Schlesisches Tor
Donau 115Off-Kultur: Casana. 20.30 Donaustr. 115
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Pop-Kultur-Festival: Algiers, Malcolm Middleton, Exploded View. 19.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎ 301068080)Pop-Kultur-Festival: Thurston Moore Band, Zola Jesus, The KVB. 19.00 Hasenheide 107-113
KellerPop-Kultur-Festival: Best Friends, Pins, Levin Goes Lightly. 22.00 Karl-Marx-Str. 52
Køpi (☎ 2795916)Hardcore Attack Berlin Fest – Part 1. Mit Scum babies, Gopnick u. a. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313)Indie Kollektiv. Live: Viech; DJs: Karrera Klub. 23.00 Cuvrystr. 7
LoopholeOff-Kultur: Mansions and Millions Night. Magic Island, Better Person, Jack Chosef u. a. 20.00 Boddinstr. 60
O-TonArt (☎ 37447812)Alix Dudel: Gestern war ich morgen schon. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Prachtwerk (☎ 40985635)Pop-Kultur-Festival: Jens Balzer, Tim Renner. Talk; 19.00: Konzert: The Hidden Cameras, Ana Ana, Fat Baba; 22.30: Talk mit Simi Will. 17.40 Ganghoferstr. 2
Ritter Butzke (☎ 30605095)GusGus. DJ Biggi Veira. 20.30 Ritterstr. 26
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎ 2581035123)Berliner Residenz Orchester: Mozarts Operngala – Zauberhafte Melodien. 20.00 Spandauer Damm 22-24
SchwuZ (☎ 57702270)Pop-Kultur-Festival: Mule & Man, Diät, Luh, The Numero Group u. a. 21.00 Rollbergstr. 26
Tennis Café/BarOff-Kultur: Girlie, Ringostarwars. 20.00 Reuterstr. 95
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943)Offbeat Xplosion: Yebo, Big Bullet Allstars. Ska, Reggae. 21.00 Wilhelmstr. 9
Wild at Heart (☎ 6117010)Pussycat Kill, The Trained Monkeys. Punkrock, Garage Rock. 22.00 Wiener Str. 20
ZauberinselOff-Kultur: Haupstadt Karaoke w/ Cosmo & Blacky. 21.00 Sonnenallee 180
Zwölf-Apostel-Kirche Schöneberg (☎ 2639810)Organovino 2016: Nora Krahl (Violoncello). Music for Cello and Live-Electronics by Hikari Kiyama, Martin Schüttler, Michael Gordon. 18.48 An der Apostelkirche 1
Klub
://about blankDes Rues de Sucre: Utopia with Courtesy, Krink and Credit00 at. DJs: Courtesy, Anja Zaube, Silva Rymd u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bohnengold (☎ 78958410)MM Discos. DJs: Moon & Man, HM Boy. 23.00 Reichenberger Str. 153
Cassiopeia (☎ 29362966)College Rock! Rock, Indie, Punk u. a., DJs: Rock A Benni, Eric Jr. & Iggy Nop. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎ 53014488)Play.ME. DJs: Isolée, Lawrence, Om Unit u. a. 23.59 Wilhelminenhofstr. 89 a
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Schwoof mit DJane Clärchen & Freunden. 23.00: Live-Tanzkapelle. 20.00 Auguststr. 24
frannz club (☎ 72627930)Lieblingslieder. Rock, Pop, Dance, DJ Stan. 22.00 Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25922702)Appetite. DJs: Brenmar, Soulmind u. a. 23.30 Obentrautstr. 19-21
Sameheads (☎ 70121060)Off-Kultur: Sameheads re-opening weekend. DJs: Gatto Fritto, Eric D. Clark, Zozo. 22.00 Richardstr. 10
Tschechow-Theater (☎ 93661078)Tanznachmittag für Junggebliebene. Live: Alex-Band. 14.00 Märkische Allee 410
Kunst
Aff Galerie (☎ 54733692)Eröffnung: Juliane Eirich. 19.00 Kochhannstr. 14
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)Käthe-Kollwitz-Preis 2016. Edmund Kuppel. Preisverleihung und Eröffnung mit Jeanine Meerapfel, Rolf Tegtmeier, Raimund Kummer. 19.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310)Eröffnung: Peter Schönfeld – Pesch: Nackt im Schloss. 19.00 Alt-Rudow 60
Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 293479426)Eröffnung: PROTEST_in Xhain. Forschungen, Aktionen und Meinungsbilder. 16.00 Marchlewskistr. 6
August Bebel Institut (☎ 4692122)Eröffnung: Königsberg Bindestrich Kaliningrad. Idee oder Geschichte. 19.00 Müllerstr. 163
Galerie am GendarmenmarktEröffnung: Anne Rosinski. 19.00 Mohrenstr. 30
Haus am Kleistpark (☎ 902776964)Verleihung des Kunstpreises und Eröffnung. 19.00 Grunewaldstr. 6-7
Kunstverein Neukölln e.V. (☎ 56821964)Eröffnung: Conditional. Gruppenausstellung. 19.00 Mainzer Str. 42
LorisEröffnung: For a moment, nothing happened. Gruppenausstellung. 19.00 Potsdamer Str. 65
Peres Projects (☎ 275950770)Eröffnung: Donna Huanca. 18.00 Karl-Marx-Allee 82
SomoS Art (☎ 89563000)Screening: Marguerite Harris – Cinémas de Traverse. 18.00 Kottbusser Damm 95
Tanya Leighton (☎ 221607770)Eröffnung: Studio for Propositional Cinema. 18.00 Kurfürstenstr. 156, Kurfürstenstr. 24/25
têteEröffnung: Hervé Humbert, Sebastian Mayer, Zascho Petkow. 20.00 Schönhauser Allee 161a
Werkbund Galerie (☎ 3138575)Eröffnung: Harald Bodenschatz: Hauptstadt und Diktatur – Städtebau in Berlin, Rom, Lissabon, Moskau, Madrid. Fotografie. 19.00 Goethestr. 13
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Bremer Freiheit. 19.30, Pavillon; Die Räuber. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007)Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider: Die wilden Weiber von Neukölln. Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001)Ich bin Edith Piaf. 20.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎ 34384343)Staatsballett Berlin: Romeo und Julia. Ballett von John Cranko. 20.00 Bismarckstr. 35
Dock 11 (☎ 35120312)Eyes on Mars. Tanzperformance von und mit The Instrument. 19.00 Kastanienallee 79
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Puppentheater-Festival: Der Froschkönig. Ab 4 J. 15.00, 20.00 Puschkinallee 16 a
Gretchen (☎ 25922702)Hof-Bratwurst-Theater: Shylock und Porzia. 20.30 Obentrautstr. 19-21
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)Tanz im August: Displacement. Choreografie von Mithkal Alzghair. 19.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427)Tanz im August: #negrophobia. Performance von Jaamil Olawale Kosoko. 21.00 Tempelhofer Ufer 10
Kleines Theater (☎ 8212021)Premiere: Hanussen. 20.00 Südwestkorso 64
Kookaburra (☎ 48623186)Schwarze Grütze: Das Besteste. 20.30 Schönhauser Allee 184
Körnerpark100 Jahre Körnerpark/48 Stunden Neukölln: Hier bleibt‘s dreckig II. Körnerk(n)öpfe, Pantomime, Lieder und kurze Szenen. 18.00, Treppe Jonasstr./Selkestr. Schierker Str. 8
LabSaal (☎ 41107575)Klaus Nothnagel: Abgründe des Alltags. 20.00 Alt-Lübars 8
Monbijou-Theater (☎ 288866999)Die Mitschuldigen. von Johann Wolfgang von Goethe. 19.00 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎ 70090624)Wintermärchen! Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Armida. Feature nach der Oper von Christoph Willibald Gluck. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958)Drei Engel für Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Ratibor Theater (☎ 6186199)Die Gorillas: Das große 7. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20 a
Schloss Britz (☎ 60979230)Orlando, der rasende Ritter. Sommeroper, Karten: 902393344. 19.30, Kulturstall Alt-Britz 73
Sophiensæle (☎ 2835266)Tanz im August: Cypher. Choreografie von Nick Power. 19.00, Festsaal; (B)Reaching Stillness. Performance von Lea Moro. 20.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Theaterdiscounter (☎ 28093062)Othello – I Know I Am Not the Only One. 20.00 Klosterstr. 44
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Marlene Dietrich im Café Größenwahn. 20.30 Meinekestr. 24
Theater Thikwa (☎ 695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: Homescape. Karten: 01806/700733. 20.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 902953817)Gespräch ohne Zeugen. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎ 0157/70425253)111 Orte in Wilmersdorf. 20.00 Düsseldorfer Str. 2
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550)Cabaret – Das Musical. Regie: Vincent Paterson, mit Sophie Berner, Guido Kleineidam u. a. 20.00 Große Querallee
Villa KuriosumCircus Charivari und Gäste. ab 17.00 Scheffelstr. 21
Zitadelle Spandau (☎ 3549440)Citadel Music Festival: Aquanario – Mythen, Magic, Fantasy. Karten: 301068080. 21.30 Am Juliusturm
Wort
BAIZAndreas Wolfgang Lenzmann und HEL lesen Karl Kraus, Paul Celan, Bertolt Brecht u. a. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
frannz club (☎ 72627930)Thomas Melle: Die Welt im Rücken. Moderation: Robin Detje. 20.00 Schönhauser Allee 36
Körnerpark100 Jahre Körnerpark: Erzählcafé. Mit Gudrun Parnitzke. 18.00, Kreativraum Schierker Str. 8
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)Hans Christoph Buch: Elf Arten, das Eis zu brechen. Moderation: Cornelius Wüllenkemper. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Kinderhort
Botanischer Volkspark Pankow (☎ 7009060)Wald- und Wiesenwoche 4. Ferienprogramm, von 6-9 J. und von 10-13 J., Anmeldung: 40576787. bis 2.9., 9.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5
Britzer Garten (☎ 70090680)Makunaima 2016. Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 2.9., 10.00-17.00 Sangerhauser Weg 1
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Puppentheater-Festival: Märchenabend am Feuer in der Jurte. 18.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150)Oi Brasil – Kreative Sommerferien: Bye, bye Brasil! – Schnelldurchlauf der Kulturen. Workshop, von 3-11 J. bis 4.9., 10.00-17.00 Osloer Str. 12
Ökowerk (☎ 3000050)Sommerzeit ist Abenteuerzeit im Ökowerk. Entdecken, Basteln u. a., 7 bis 12 J., Anmeldung: 3000050. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Felicio (☎ 44673530)Marionettenzirkus Piccoli e Grandi. 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Varia Vineta (☎ 43723244)Hans im Glück. 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777)Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Macht euer eigenes Kamishibai. Workshop, ab 8 J., Anmeldung erforderlich: 90226103. bis 2.9., 10.00-15.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Bundesministerium für Arbeit und SozialesAn die Arbeit: Gegen ihre Verarmungs- und Ausgrenzungspolitik – gegen die soziale Spaltung im Innern und die Grenzen nach außen. Blockade des Ministeriums. 7.30 Wilhelmstr. 49
Helle Panke (☎ 47538724)Zur Darstellungsweise in Marx‘ „Kapital“. Referent: Dr. Dieter Wolf, Moderation: Dr. Frank Engster. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500)Von Anfang bis Ende – Zensur in Kuba. Vortrag und Diskussion mit Peter B. Schumann. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
K 9Taste Cameroonian Politics. Food, Film and Party. 19.00 Kinzigstr. 9
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen