: Freitag, 16. Juni 2017
Melange
Alte Münze BerlinPerforming Arts Festival: Salvation (Glitter Doesn‘t Care I‘m A Boy). p.u.r.e. 22.30, Festivalzentrum Molkenmarkt 2
aquariumKurzfilme / Short films: Alter_n im Prozess / Age_in Process! 19.30 Skalitzer Str. 6
Deutsches Theater Kammerspiele (☎28 44 12 25)Autorentheatertage: Autor_innen Salon. 18.30, mit Jörn Klare vor Melken Schumannstr. 13a
Marienburg (☎44 32 40 47)Hoffest – 10 Jahre Marienburg. 16.00 Marienburger Str. 16
Mehringhof (☎691 80 21)15. Linke Buchtage Berlin 16.-18. 6; Info: linkebuchtage.de. 17.00 Gneisenaustr. 2a
Ritter ButzkeRoyal Hearts & Broken Livers Weekender. Herz & Leber Residents and Friends, mit Kotelett & Zadak u. a.; Tech-House, Theater, Zirkus. 22.00 Ritterstr. 24
RuT – Rad und Tat (☎621 47 53)RuT-FrauenKultur&Wohnen Infoveranstaltung. Wohnprojekt, Lesben-selbstbestimmt in Frauenhand. 18.00 Schillerpromenade 1
Yaam (☎615 13 54)Ramadan Food Festival. Outdoor: Aly Keïta live, 21:32: Food court, 24:00: DJ Ipek + vintage night. 20.00 An der Schillingbrücke 3
ZK/U (☎39 88 58 40)Speisekino Moabit 2017 #7 – As Old As My Tongue. R: Andy Jones, OF m. engl. UT. 19.00 Siemensstr. 27
Konzert
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)atelierTheremin. Recalling Utopia – 1967-2017: Monterey Pop Festival, 16. Juni 1967, atelier Theremin, lightmotiv oil projection system u. a. 20.00 Ackerstr. 169
Collegium Hungaricum Berlin (☎21 23 40-0)Performing Arts Festival: Nexus – musical inteferences for a mutual rise, mit spi.res #6. Live-Installation „Harmonie in einer zukünftigen Neugliederung“. 21.00 Dorotheenstr. 12
Festsaal KreuzbergBIMM Berlin Bands. End Of Year Gig, populäre Musik. 19.00 Am Flutgraben 2
frannz (☎726 27 93 33)Oded Kafri. Drum The World. 20.00Schönhauser Allee 36
Hangar 49Lemonwood, Nikaya. Superb Blink & Blub. 20.00 Holzmarktstr. 15-18
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Ted Schmitz, Fabian Kulp u. a. Im Gegensatz zu dir, A tiny Staged Concert. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Martin-Luther-Kirche Neukölln (☎623 30 58)Martina vom Hövel, Ali & Michaele, MantraChor Berlin. 34. Berliner Nacht der Spirituellen Lieder. 19.30 Fuldastr. 50
n.b.k. (☎280 70 20)Jewdyssee. 20.00 Chausseestr. 128-129
SO36 (☎61 40 13 06)American Football, Minus The Bear & Joan Of Arc. Emo, Indierock. 20.00 Oranienstr. 190
Supamolly (☎290 07 294)Casino Gitano und Opener: Rauhut. Flamenco Gipsy Balkan, anschl. Dj. 21.30 Jessnerstr. 41
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Kantine Deluxe. 23.00 Knaackstr. 97
Alte Münze BerlinPerforming Arts Festival: Imma make you dance, sucka! DJs: Caramel Mafia. Hip-Hop, Afrobeats, Trap u. a. 23.15 Molkenmarkt 2
Badehaus (☎95 59 27 76)Kater Release IV: Surveilldance. Politikmagazin Kater Demos feiert. 21.00 Revaler Str. 99
Begine (☎215 14 14)Die Jukebox-Party. DJs: Biggi von Donnadanza. 20.00 Potsdamer Str. 139
Cassiopeia (☎47 38 59 49)Sleazy Rider. DJs: Lou Large, Count Shortleg u. a. Reggae, 90s, Pop. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarWhich Way To The Stars? DJs: Eddie C, Boogiemann. Disco, House. 20.00 Revaler Str. 99
Der weiße HaseHasen B-Day Bash. DJs: Tanz unter Freunden u. a. Techno. 19.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque RümschrümpRare Primitive Remixes. DJs: Al Chem. 22.00 Rosenthaler Str. 39
frannz (☎726 27 93 33)Lieblingslieder. DJs: Pasi, Dr M, diefeder. Rock, Pop, Dance. 22.00 Schönhauser Allee 36
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Humboldthain Gold. DJs: Momo, Assrocket u. a. House, Disco. 23.59 Hochstr. 46
Privatclub (☎61 67 59 62)Cheap & Cheerful. DJs: Olof Lundgren & MPsweet. Hits. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Rosi‘sPopmonitor: Hawk, I-Taki Maki (live). DJs: Wild And Windy u. a. Britpop, House, Minimal. 21.30 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57 70 22 70)Hot Topic x Female Focus. DJs: Josh & Nash (live), kos_mic q‘andi, yha yha u. a. Rock, Pop. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. 23.59 Oranienstr. 190
Tresor Clubfemale:pressure 008. DJs: Shinedoe, Fr. JPLA, Karina Qanir, Kaltès. +4Bar: Nene Hatun (live), Princess Century, Soumaya Phéline, Arcane Onde. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61 28 03 94)Vitamin meets Worst Case. DJs: Niconé & Sascha Braemer u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Acud Macht Neu (☎98 35 26 13)Producing Narratives About African Photography. Launch + Talk. 20.00, Studio Veteranenstr. 21
Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (☎82 07 34 79)Eröffnung: artspring 2017 – Der Stadtbezirk wird Galerie. Offene Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee; Vernissage: Sound & Vision. 19.00 Schwedter Str. 232
Baeckerei MoabitVernissage: Kartografie. Gruppenausstellung. 19.00 Gotzkowskystr. 33
Galerie im Saalbau (☎902 39 37 72)Vernissage: en passant. Alice Baillaud. 18.00 Karl-Marx-Str. 141
Galerie Wedding (☎901 84 23 85)Vernissage: Berlin-Wedding: Ein Stadtteil – 16 fotografische Positionen. 19.00 Müllerstr. 146
Galerie Woyy (☎0152-55 92 82 21)Vernissage: Goldene Aussichten. Allan Paul, Malerei, Graffiti. 19.00 Gustav-Müller-Str. 15
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)Rencontres Internationales Paris/Berlin – Neuer Film und zeitgenössische Kunst. 10.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Universität zu BerlinSymposium: New Territories: Landscape Representation in Contemporary Photographic Practices. Mit Jordi Ballesta, Raphaële Bertho u. a. bis Info: kunstgeschichte.hu-berlin.de, 14.00 Senatssaal, Unter den Linden 6
n. b. k.Vernissage: Conditions of Political Choreography. Gruppenschau. 19.00 Chauseestrasse 128
têteVernissage: The Seekers. Gruppenausstellung. 19.00 Schönhauser Allee 161A
Videoart at Midnight / Babylon KinoScreening: Andy Graydon. 00.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Bühne
Acud (☎44 35 94 97)PFA: Zwischen Chlebnikow und Scheerbart liegt Tschechow auf dem Weg hin zu Wolf und sieben Geistlein / Minus Taurus. 21.00 Veteranenstr. 21
Ballhaus Ost (☎44 03 91 68)PFA: Chaosgeräusche. Hysterisches Globusgefühl. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Josephinchen Mongolinchen – und die Welt steht Kopf. Gastspiel I Dance Company, Wien. 19.30, Probebühne; Die Juden. 20.00, letzte Vorstellung, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1
Club der Polnischen Versager (☎28 09 37 79)PFA: Richtung Dschörmannie, Abend 2: Dramatik – Public. ProtokollB. 19.00 Ackerstr. 170
Deutsches Theater KammerspieleAutorentheatertage: Melken / Der Hals der Giraffe. Gastspiel Deutsches Nationaltheater Weimar. 19.30; Linke Läufer (Erster sein). anschl. Publikumsgespräch mit Albert Ostermaier. 20.00 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)Ausdruck-Mobil. 17.30; Foreign Body. Clébio Oliveira, Performance. 19.00; Tools – a handjob. 20.30 Kastanienallee 79
HAU 2 (☎25 90 04 27)Die Müllermatrix. Interrobang, Installation. 16.00; Performing Arts Festival: Evros Walk Water 1 & 2. Rimini Protokoll (Wetzel). 17.00, 19.00, 21.00 Hallesches Ufer 32
HAU 3 (☎25 90 04 27)Come Together. Martin Clausen und Kollegen. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Die Matrix der Demokratie. Jugendclub Active Player NK. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
K 77PFA: K77 Factory – Wandering Artists‘ Café. Meltem Nil, Gosia Malgorzata u. a., Site Specific. 17.00 Kastanienallee 77
Mehringhof-Theater (☎691 50 99)Kinder der Weirdness. Jan Philipp Zymny. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Performing Arts FestivalPAF: 16.-18.6. an verschiedenen Spielstätten. Programm: performingarts-festival.de
Paul StudiosPFA: Fragile Texture. PAUL Collective (Zahra Banzi, Jojo Hammer, Vera Koeppern) & friends, Tanz. 17.00 Ziegrastr. 13
PrinzentheaterPFA: Alphabet. Christiane Hommelsheim und Irene Mattioli, Musikperformance. 21.00 Prinzenallee 33
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Kreatur. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎89 00 23)Professor Bernhardi. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensaele (☎283 52 66)PFA: U. a.: Introducing: Mothers of Steel. Agata Siniarska & Madalina Dan. 20.00, Hochzeitssaal; Mira Fuchs. Melanie Jame Wolf. 21.30, Kantine Sophienstr. 18
Tatwerk Berlin (☎68 32 27 70)PFA: The Clown‘s Houses. Merlin Puppet Theatre, Figuren – und Objekttheater. 15.30, Studio Hasenheide 9
Tieranatomisches Theater (☎209 34 66 25)PFA: Schädel X. Postkoloniale Lecture Performance. Flinn Works. 20.30, engl. Version Philippstr. 12-13
Uferstudios (☎46 06 08 87)Harrende Räume und Trotzende Menschen / Wo sie gestern sein werden. Masterarbeiten Choreographie / Doppelabend. 19.00, Studio 14 – HZT Uferstr. 23
Volksbühne (☎240 65-777)Sabotage Camouflage. Drittes Manöver. P 14. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎200 57 20 00)poesiefestival berlin: Weltklang – Nacht der Poesie. Yasuki Fukushima, Mila Haugová u. a. 19.00, Studio Hanseatenweg 10
Bibliothek am LuisenbadMeet the Makers: Lesemarathon des avant-Verlags mit Birgit Weyhe, Hamed Eshrat, Jan Soeken und James Turek. 18.00 Traveünder Str. 2
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)Alpha und Omega. Die Gedichte von Kostas Papanastasiou. Autor und Mark Alexis Papanastasiou. 20.30 Carmerstr. 1
Literarisches Colloquium Berlin (☎816 99 60)Ein „Grenzgänger“-Abend: Unterwegs in der Türkei und in Zentralasien. Fatma Aydemir, mit Filmvorführung: „Souvenir“, Mod.: Deniz Utlu. 19.30 Am Sandwerder 5
Mehringhof (☎691 80 21)Linke Buchtage: U. a.: Alltäglicher Ausnahmezustand – Institutioneller Rassismus in deutschen Strafverfolgungsbehörden. Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt. 20.00, Blauer Salon; 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland. Christin Jänicke, Benjamin Paul-Siewert. 20.00, SFE 1 Gneisenaustr. 2a
Ritter ButzkeBastard Poetry Slam. Wolf Hogekamp & Julian Heun u. a. 20.00 Ritterstr. 24
Schlosskirche Buch (☎949 71 63)Autobiografie: Was treibt mich nur. Angelika Mann, Autorinnenlesung. 18.00 Alt-Buch 37
Sepp Maiers 2raumwohnung (☎34 35 32 56)Sharon Dodua Otoo feat. 3 women. Sharon Dodua Otoo, konzertante Lesung. 20.30 Langhansstr. 19
Kinderhort
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 51 50)Märchenabend am Feuer. Freies Erzählen ab 6 J. 18.00, Pfadfinderjurte Puschkinallee 16a
Grips Podewil (☎39 74 74 77)Clubbing. Banda Agita ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Grüffelo. ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
KrumulusButton Werkstatt. Buttons selber machen ab 5 bis 16 J. 12.00 Südstern 4
Schwartzsche Villa (☎37 00 13 75)Ein kleiner Fisch macht eine Reise. Cattu. 10.30 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎55 77 52 52)Das Ende von Eddy. ab 12 J. 10.00 Parkaue 29
Theater an der Parkaue im Prater (☎55 77 52 52)Trust. Ein Vertrauensmonopoli. ab 9 J. 10.00, Foyer; Die Réfugiés / Die Hugenotten. ab 14 J. 19.00 Kastanienallee 7-9
Theater Expedition Metropolis (☎479 80 152)Performing Arts Festival: Zuhause. Zirkusmaria. 10.00 Ohlauer Str. 41
Lautsprecher
Alice-Salomon-Hochschule (☎992 45-0)Poetik Vorlesung: Andererseits. Verortungen. Barbara Köhler. 18.00, Audimax Alice-Salomon-Pl. 5
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎313 34 33)Wozu Postanarchismus? Jonathan Eibisch, mit Diskussion. 19.00, Bibliothek der Freien, Raum 1102 Greifswalder Str. 4
Literaturforum im Brecht-Haus (☎282 20 03)Lyrik-Talk: Neue Stimme des koreanischen Gedichts: „Impulse des Aufbruchs und die Hürden der Moderne“. Gespräch mit Park Sangsoon, Lee Sumyeong und Moon Hyejin, Mod.: Park Cheol Hwa. 19.00 Chausseestr. 125
Vierte Welt Kollaborationen (☎01578 844 09 41)Performing Arts Festival: Ohne Geld Nicht gefördert! – Strategien der Sichtbarkeit. Elisa Müller + Vierte Welt, mit Konzept-Präsentationen, Diskussion und Gesprächsrunde. 17.00, Neues Zentrum Kreuzberg, Galerie 1. OG Adalbertstr. 4
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen