piwik no script img

Freiburger Bürgerentscheid: Das Ziel nur knapp verfehlt

Freiburg (taz) - Eine „satte Mehrheit“ von 36.302 FreiburgerInnen stimmten am Sonntag beim ersten Bürgerentscheid in der Nachkriegszeit gegen das städtische Mammutprojekt namens Kultur- und Tagungsstätte (KTS) (taz v.26.06). Das Ziel, die KTS zu Fall zu bringen, verfehlten die Gegner allerdings, wenn auch knapp. Rund 3.000 Stimmen fehlten. Gestärkt durch dieses eindeutige Votum der BürgerInnen - nur 29.425 waren bei einer Wahlbeteiligung von 50 % dafür -, fordern die engagierten KTS-Gegner nun den Gemeinderat auf, sich an den Mehrheitsentscheid zu halten. Das Gremium entscheidet über das Schicksal der KTS schon am heutigen Dienstag.

Andrea Hösch

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen