piwik no script img

Free Deniz

verboten fordert die Freilassung von Deniz Yücel.

Guten Tag, liebe

MultikultikonsumentInnen!

Es ist gut, wenn sich die Zivilgesellschaft an der Verteidigung der Vielfalt in unserem Land beteiligt. Besonders, wenn das nicht nur die üblichen Verdächtigen, also Menschenrechtler usw., tun, sondern auch andere nichtstaatliche Akteure. Etwa Edeka. Der Einzelhandelsverbund zeigt in einem authentischen Video derzeit die Reaktionen einkaufender Menschen, die in einem Edeka-Laden nur Lebensmittel aus Deutschland finden. „In den überraschten Gesichtern stehen viele Fragezeichen“, stellt der Begleittext fest. Kein Wunder: Was nutzt ein Supermarkt

ohne Kartoffeln?

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen