piwik no script img

Frauenfußball-WMDie große Show

Brasilien, angeführt von Spaßspielerin Marta, steht nach dem 4:0 gegen die USA im Finale der WM in China und trifft damit auf die deutschen Frauen.

Marta (mitte) schoss die Brasilianerinnen mit zwei Treffern ins Finale. Bild: dpa

BERLIN/HANGZHOU dpa Der Endspielgegner der deutsche Frauen am Sonntag (14 Uhr, ZDF) steht fest. Mit einen furiosen Auftritt gegen die USA, sicherte sich Brasilien erstmals die Teilnahme am Finale einer Weltmeisterschaft. Mit 4:0 siegte die Mannschaft, angeführt von einer unglaublich selbstbewusst auftretenden Weltfußballerin des Jahres, gegen den zweimaligen Weltmeister USA. Zwei Tore, es waren ihre Treffer Nummer sechs und sieben in diesem Turnier, schoss die erst 21 Jahre alte Marta und begeisterte das Publikum im Hangzhou mit zahlreichen Tricks, bei denen sie ihre Gegenspielerinnen regelrecht vorgeführt hat.

Das 1:0 besorgte allerdings eine US-Amerikanerin. Leslie Osborne traf in der 20. Minute ins eigene Tor. Martas Sturmpartnerin Cristiane schoss das 3:0. Die Brasilianerinnen profitierten bei ihrer Galavorstellung von einer unberechtigten Gelb-Roten Karte gegen Shannon Boxx unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff. Brasilien ist mit dem Erfolg die Revanche für das Olympiafinale von Athen gelungen. Das hatten die USA nach Verlängerung 2:1 gewonnen.

Unterdessen haben sich die Mächtigen der Männerfußballszene zu Wort gemeldet und sich voll des Lobes über die Auftritte der deutschen Frauen in China geäußert. Männerbundetrainer Joachim Löw hat der Frauen-Nationalmannschaft zum Einzug ins WM-Finale gratuliert. "Ihre starken Leistungen und ihr souveränes Auftreten sind beeindruckend. Vieles in China, was ich aus der Distanz verfolge, erinnert mich an das Sommermärchen", sagte Löw am Donnerstag in einer Pressemitteilung des Deutschen Fußball- Bundes (DFB). Natürlich wünsche er der Mannschaft jetzt noch "einen Sieg im Finale und damit eine erfolgreiche Titelverteidigung".

Auch Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß gratulierte den DFB-Frauen zum Finaleinzug. "Ich freue mich sehr darüber, dass die Mannschaft es geschafft hat. Ein WM-Finale ist immer etwas Besonderes", sagte Hoeneß, der am Mittwochabend lieber über den Einzug von Birgit Prinz & Co. ins Endspiel reden wollte als über das 5:0 der Bayern gegen Energie Cottbus. Nun traue er den Titelverteidigerinnen auch den erneuten Titelgewinn zu.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!