• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 9. 2022, 15:51 Uhr

      Forschungspolitik der Ampel

      Ein Rätsel namens Zukunftsstrategie

      Viele warten darauf, dass die Forschungsministerin einen Plan für die künftige Forschungs- und Innovationspolitik vorlegt. Kommt er nun im Herbst?  Manfred Ronzheimer

      Bettina Stark-Watzinger
      • 28. 8. 2022, 09:22 Uhr

        Strategien gegen Waldbrände

        Brennende Bäume verhindern

        Das Netzwerk „FirEUrisk“ soll Präventionsmaßnahmen gegen Waldbrände entwickeln. Denn das Brand­risiko wird auch im Norden drastisch zunehmen.  Manfred Ronzheimer

        Waldbrand aus der Luft fotografiert.
        • 26. 5. 2021, 15:50 Uhr

          Stellungnahme von For­sche­r:in­nen

          Embryonen für Forschungszwecke?

          Zwei Wissenschaftsverbände plädieren für eine Reform des Embyronenschutzgesetzes. Danach sollen Paare im Labor befruchtete Eizellen freiwillig spenden können.  

          Medizinisches Fachpersonal überwacht die Befruchtung einer Eizelle unter dem Mikroskop und am Monitor
          • 16. 2. 2020, 14:42 Uhr

            Quanten im Forschungslabor

            „Das nächste große Ding“

            Computer auf Basis der Quantentechnologie werden die derzeitigen Rechnersysteme ablösen. Die Bundesregierung will den Anschluss nicht verlieren.  Manfred Ronzheimer

            Quantencomputer von IBM
            • 10. 9. 2019, 13:28 Uhr

              Hemmnisse in der KI-Forschung

              Bei der Strategie verzettelt

              Die Bundesregierung verliert sich bei der Forschung zur künstlichen Intelligenz im Klein-Klein. Eine klare Richtung ist nicht erkennbar.  Manfred Ronzheimer

              Eine Frau steht vor einem bläulich leuchtenden Roboter
              • 1. 2. 2019, 18:06 Uhr

                Nationale Dekade gegen Krebs

                Das deutsche Moonshot-Projekt

                Erwartet wird, dass die Krebserkrankungen weiter zunehmen. Um das zu ändern, wurde jetzt die „Nationale Dekade gegen Krebs“ ausgerufen.  Manfred Ronzheimer

                Ein Wissenschaftler pipettiert eine Flüßigkeit in einer Clean Bench
                • 27. 1. 2019, 09:15 Uhr

                  Koordination der Klimaforschung

                  Ein Update für Forschungsprogramme

                  Die Grünen im Bundestag fordern mehr Geld und eine klare Strategie für die Klimaforschung. Auch die Koordination müsse besser werden.  Manfred Ronzheimer

                  Ein Forscher lässt ein Wetterballon steigen

                  Forschungsprogramm

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aktuelles
                        • Hausblog
                        • Stellen
                        • Presse
                        • abo
                        • genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • panter stiftung
                        • recherchefonds ausland
                        • taz daily
                        • taz frisch
                        • team zukunft
                        • taz zahl ich
                        • Aktuelle
                        • Vor Ort
                        • Live im Stream
                        • Vergangene
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Blogs
                        • Le Monde diplomatique
                        • Werben in der taz
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Essen in der taz Kantine
                        • Kaufen im taz Shop
                        • Fragen & Hilfe
                        • Mastodon
                        • AGB
                        • Impressum
                        • Datenschutz
                        • Briefe
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln