• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 11. 2021

      Neue Staffel „Dexter“ auf Sky

      Lieblingsmörder zurück

      Nach einem missglückten Finale im Jahr 2013 schafft es die Neuauflage „Dexter: New Blood“ zu überzeugen. Selbst Debra ist wieder dabei.  Arabella Wintermayr

      Episodenstill
      • 20. 12. 2019

        Vorweihnachtszeit in der Forensik

        Im Dunkel

        Kolumne Zwischen Menschen 

        von Christa Pfafferott 

        In der forensischen Psychiatrie ist gerade vor Weihnachten die Stimmung angespannt. Die Patient*innen sind konfrontiert damit, wonach sie sich sehnen.  

        Äste und Nadelzweige hängen über dem Eingang des Hirsauer Tunnels bei Calw.
        • 3. 4. 2019

          25 Jahre nach dem Genozid in Ruanda

          Auf den Spuren eines Völkermords

          In einer ehemaligen Schule liegen 800 Leichen. Sie dienen als Beweis für das Geschehene. Nun will man sie identifizieren – mit deutscher Hilfe.  Simone Schlindwein

          Zwei weiße mumifizierte Leichen auf einem Holzrost
          • 11. 7. 2018

            Anthropologin über Srebrenica-Massaker

            „Tief vergrabene Informationen“

            23 Jahre nach dem Srebrenica-Genozid dauert die Bergung der Toten noch immer an. Sarah E. Wagner forscht über die forensische Aufarbeitung.  

            Forensiker exhumieren Skelettteile von Opfern des Srebrenica-Massakers auf einem Massengrab in Bosnien
            • 11. 5. 2018

              Mahnwache gegen Zustände in der Psychiatrie

              Die Station ist Trübsal pur

              Ein Jahr nach dem Tod eines Patienten in der geschlossenen Psychiatrie des Klinikum Ost prägen nach Patientenaussagen immer noch Schikanen den Alltag.  Benno Schirrmeister

              • 24. 9. 2017

                Gerügte Justiz

                Irgendwie „verrückt“ eben

                Im Falle einer in der Forensik eingesperrten Stalkerin macht das Bundes-verfassungsgericht der Bremer Justiz allerlei Vorwürfe. Das bleibt erst mal folgenlos.  Jan Zier

                VerfassungsrichterInnen
                • 26. 3. 2017

                  Forensik statt Freiheit

                  Freigesprochen hinter Gittern

                  Die Stalkerin Meike S. wurde nach einem langen Prozess in die Psychiatrie eingewiesen. Mitverantwortlich sollen Verteidigung und Unterstützer sein.  Jan-Paul Koopmann

                  • 28. 2. 2017

                    Drogenkonsum in der Geschlossenen

                    Mordversuch in Haft

                    In der Forensik soll ein Patient versucht haben, einem Mitinsassen die Kehle durchzuschneiden. Nun wird wegen versuchten Mordes verhandelt.  Jan-Paul Koopmann

                    Mann steht an einem vergitterten Fenster in einem karg eingerichteten Raum
                    • 25. 10. 2016

                      Analytiker über Mord an Peggy K.

                      „Jetzt sind die Ermittler dran“

                      Laborfehler bei der Identifizierung der DNA des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt? Der Forensiker Carsten Hohoff schließt das aus.  

                      Eine grüne Wiese in einem Wald
                      • 20. 4. 2015

                        Schwere Fehler beim FBI

                        Massenhaft falsche Haaranalysen

                        Jahrzehntelang sollen FBI-Experten vor Gericht fehlerhafte forensische Analysen geliefert haben. Die Justizbehörden räumen die Fehler ein. Der Verdacht bestand seit Jahren.  

                        Forensik

                        • Abo

                          Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                          Ansehen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln