In der Hörspielserie „Batman unter Toten“ ist dieser nicht Rächer der Nacht. Er arbeitet als forensischer Anthropologe in einer Gothamer Klinik.
Nach einem missglückten Finale im Jahr 2013 schafft es die Neuauflage „Dexter: New Blood“ zu überzeugen. Selbst Debra ist wieder dabei.
In der forensischen Psychiatrie ist gerade vor Weihnachten die Stimmung angespannt. Die Patient*innen sind konfrontiert damit, wonach sie sich sehnen.
In einer ehemaligen Schule liegen 800 Leichen. Sie dienen als Beweis für das Geschehene. Nun will man sie identifizieren – mit deutscher Hilfe.
23 Jahre nach dem Srebrenica-Genozid dauert die Bergung der Toten noch immer an. Sarah E. Wagner forscht über die forensische Aufarbeitung.
Ein Jahr nach dem Tod eines Patienten in der geschlossenen Psychiatrie des Klinikum Ost prägen nach Patientenaussagen immer noch Schikanen den Alltag.
Im Falle einer in der Forensik eingesperrten Stalkerin macht das Bundes-verfassungsgericht der Bremer Justiz allerlei Vorwürfe. Das bleibt erst mal folgenlos.
Die Stalkerin Meike S. wurde nach einem langen Prozess in die Psychiatrie eingewiesen. Mitverantwortlich sollen Verteidigung und Unterstützer sein.
In der Forensik soll ein Patient versucht haben, einem Mitinsassen die Kehle durchzuschneiden. Nun wird wegen versuchten Mordes verhandelt.
Laborfehler bei der Identifizierung der DNA des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt? Der Forensiker Carsten Hohoff schließt das aus.
Jahrzehntelang sollen FBI-Experten vor Gericht fehlerhafte forensische Analysen geliefert haben. Die Justizbehörden räumen die Fehler ein. Der Verdacht bestand seit Jahren.