piwik no script img

Fluglärmgegner pochen auf Lärmminderungsplan

Bremen (taz) – Die Vereinigung zum Schutz Flugverkehrsgeschädigter (VSF) hat in einer Pressemitteilung einen Landtagsbeschluss für ein Konzept, das den Abwanderungstrend stoppen soll, begrüßt. Allerdings müssten zunächst alle wesentlichen Ursachen für den Wegzug tausender BürgerInnen erforscht werden. Dazu gehören aus Sicht der VSF auch die extremen Fluglärmbelastungen in vielen Wohngebieten. Dort sei die allgemein übliche Nachruhe der Bevölkerung nicht gewährleistet. Der VSF erinnert die Umweltsenatorin daran, dass der seit Jahren angekündigte „Lärmminderungsplan“ noch immer nicht vorliege.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen