piwik no script img

■ Flops der WocheEsel-TV später

Berlin (dpa/taz) – Das erste kommerzielle TV-Regionalprogramms „IA Brandenburg“ für Berlin und Umgebung wird erst Ende November auf Sendung gehen. Der Veranstalter, die Schamoni TV GmbH, hatte ursprünglich zur Funkausstellung am 24.August in Berlin starten wollen. „IA“-Chef Ulrich Schamoni teilte mit, lange Verhandlungen mit der Treuhand über den Ausbau der Studioräume am Fuße des Ostberliner Fernsehturms hätten zur zweimonatigen Verzögerung geführt. Offensichtlich hat der Sender aber auch heftige konzeptionelle Probleme. Schamoni hatte kürzlich eingeräumt, daß es „außerordentlich schwer“ sein werde, mit dem geplanten sehr schmalen Jahresetat von 25 Millionen Mark für Programm und Personal auszukommen. Auch der Erwerb von Filmrechten sei „ein großes Problem“, weil für Rechte nur sieben Prozent des bundesweiten Ausstrahlungspreises bezahlt werden könnten.

An „IA Brandenburg“ sind neben Schamoni (10 Prozent) der Medienkonzern Time Warner (21 Prozent) und die US-kanadische Investorengruppe Central European Media Enterprises (CME) beteiligt, die mehr als 40 Prozent der Anteile hält.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen