Durch energetische Sanierungen werden auch die Nischen weniger, in denen Fledermäuse sich niederlassen. Nistkästen wie am Noack-Turm sind eine Lösung.
Ab Anfang Mai fliegen im Süden überwinternde Fledermäuse zurück in ihre Sommerquartiere. Windräder schränken ihre Lebensräume zunehmend ein.
Ein Bericht von Experten der Weltgesundheitsorganisation über die Ursprünge von Corona fordert weitere Untersuchungen – und lässt viele Fragen offen.
Stadtranger*innen sollen den Berliner*innen die Natur vor ihrer Haustür näherbringen. Hier ist die Artenvielfalt oft höher als auf dem Land.
Es sieht es so, als würde das umstrittene Einheitsdenkmal nun wirklich gebaut. Oder können die Fledermäuse und der NABU die Wippe noch kippen?
Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über die Zukunft der A20. Der Bau der Küstenautobahn könnte gestoppt werden.
Aus dem Wiener Schmäh der Strauß-Operette „Die Fledermaus“ wird an der Deutschen Oper Berlin galaktisches Welttheater.
Seit 8 Jahren hat niemand mehr eine Weihnachtsinsel-Zwergfledermaus zu Gesicht bekommen. Sie gilt nun als ausgestorben.
Naturschützer warnen, dass das Insektensterben auch die Fledermäuse ausrotten könnte. Mit daran schuld: die Landwirtschaft.
2016 wurden über 1.600 neue Windräder gebaut – das Bundesamt für Naturschutz fordert jetzt, mehr Rücksicht auf Flora und Fauna zu nehmen.
In den Städten leben wieder mehr Fledermäuse. Doch die „Batnight 2015“ mahnt: Agrargifte und Sanierung von Altbauten bedrohen sie.
Was hat die grassierende Ebola-Epidemie in Westafrika ausgelöst? Forscher des Robert-Koch-Instituts suchten in Guinea nach möglichen Ursachen.
Eine Studie zeigt: Windräder im Wald können Vögel schreddern und Fledermaus-Lungen platzen lassen. Naturschützer fordern ein Moratorium.
Fledermäuse vereiteln den A 20-Weiterbau. Die Behörden haben ihre Flugrouten ungenau berechnet, so ein Gericht. Unterwegs mit einem Gutachter.
Tausende Fledermäuse sterben jedes Jahr durch Windkraftanlagen. Darunter sind auch Tiere, die nach Südeuropa ziehen.
Was ist wichtiger? Autoverkehr oder die Flugrouten kleiner Tiere? Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet zugunsten der Bechstein-Fledermaus.
Eine hervorragende neue Streitschrift macht deutlich: Die Neurowissenschaft weiß weniger über unser Gehirn als über die Wünsche der Pharmaindustrie.