piwik no script img

„Fischmarkt“ in Stuttgart beginntHamburg für Landratten

Foto: Fischbrötchenfoto: dpa

Eigentlich sollten die Märkte in der Stadt des jeweils anderen gar nicht mehr stattfinden: Jetzt soll der Bruch der Partnerschaft zwischen Stuttgart und Hamburg samt des jährlichen Austauschs von Weindorf und Fischmarkt gekittet werden. Für ihre Fischstände im Stuttgarter Zentrum müssen die Hamburger nun aber erstmals seit fast 30 Jahren 27.900 Euro Platzmiete zahlen. Bisher waren die elf Tage immer kostenlos gewesen.

Die Rechnung aus Stuttgart ist eine Reaktion darauf, dass das 17-tägige „Stuttgarter Weinfest“ vor dem Hamburger Rathaus statt bisher 46.000 Euro nun 125.000 Euro bezahlen sollte. Das Weinfest wurde für das Jahr 2016 abgesagt, es gebe aber „Gespräche auf höchster Ebene“, um „das wieder auf die Reihe zu bekommen“, sagte einer der Organisatoren. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen