• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 12. 2021, 18:23 Uhr

      „Frau im Dunkeln“ auf Netflix

      Die nicht beachtete Beobachterin

      Werden ältere Frauen unsichtbar? Maggie Gyllenhaal überzeugt mit ihrem Regiedebüt „Frau im Dunkeln“ nach dem Roman von Elena Ferrante.  Barbara Schweizerhof

      Großaufnahmen der Schauspielerin Olivia Colman
      • 16. 1. 2020, 18:23 Uhr

        Hamburger Film über Ausbeutung

        Moderne Menschmaschinen

        Mit „Der marktgerechte Mensch“ nehmen die Hamburger FilmemacherInnen Leslie Franke und Herolor Lorenz die Auswüchse heutigen Arbeitens in den Blick.  Wilfried Hippen

        Graue Gestalten mit starrem Blick bewegen sich auf den Betrachter zu.
        • 7. 6. 2018, 15:27 Uhr

          Filmempfehlung fürBerlin

          Die große kleine Lambertfamilie

          In seinem neuesten Film besucht der inzwischen 73-jährige Regisseur Lothar Lambert Westberliner Orte, die für seine Arbeiten wichtig waren  Detlef Kuhlbrodt

          • 17. 3. 2016, 11:45 Uhr

            Filmstart „Herbert“

            Denken ist was für hinterher

            In „Herbert“ gibt Peter Kurth einen an tödlichem Muskelschwund erkrankten Exboxer und Muskelprotz. Ein lohnender Film.  Carolin Weidner

            Ein tätowierter Mann im Boxring
            • 20. 2. 2016, 19:46 Uhr

              Berlinale – Wettbewerb außer Konkurrenz

              Neues vom Mars

              Den Wahnsinn des Alltags mit Wahnsinn austreiben: Der Berlinale-Film „Des nouvelles de la planète Mars“ von Dominik Moll.  Tim Caspar Boehme

              Mann, Frau und Hund im Aufzug
              • 10. 2. 2016, 20:34 Uhr

                Auswahl-Doku

                Ein prüfender Blick auf die Prüfer

                „Die Prüfung“: Wie das ist, wenn fast 700 junge Menschen um zehn Schauspiel-Studienplätze in Hannover konkurrieren.  Wilfried Hippen

                • 16. 7. 2015, 15:31 Uhr

                  Filmporträt Amy Winehouse

                  Und mitten im Druck die Lyrics

                  Der Tod macht aus dem Fluss des Lebens eine abgeschlossene Erzählung. „Amy“ von Asif Kapadia erinnert an Amy Winehouse.  Sven von Reden

                  Schauspielerin im Film "Amy"
                  • 10. 7. 2014, 13:39 Uhr

                    Filme über das Berliner Kulturprekariat

                    Das Nichts der Freiheit

                    Die Filme „Umsonst“ und „Ich will mich nicht künstlich aufregen“ beleuchten Lebensentwürfe der Berliner Kreativszene.  Diedrich Diederichsen

                    • 27. 6. 2013, 10:27 Uhr

                      Filmstart „Laurence Anyways“

                      Schmetterlinge aus dem Mund

                      Hingebungsvoll erzählt der junge kanadische Regisseur Xavier Dolan in seinem dritten Film „Laurence Anyways“ von einem Gendermix.  Anke Leweke

                      • 25. 4. 2013, 20:03 Uhr

                        Film „The Broken Circle“

                        Bluegrass in der flämischen Provinz

                        Das Schicksal spielt den Figuren übel mit, aber glaubt man's? Der Film „The Broken Circle“ beschränkt sich darauf, Kulissen zu behaupten.  Cristina Nord

                        Filmstart

                        • Abo

                          Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                          Mehr erfahren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln