: Film knapp
In diesem Jahr soll die Hamburger Filmförderung um über 17 Prozent auf 6,1 Millionen Mark im Vergleich zum Vorjahr gekürzt werden. Gegenüber 1992 werden somit sogar 27 Prozent gestrichen, erklärte Filmbüro-Chef Torsten Teichert gestern. Damit könnte Hamburg als Filmstadt auf ein Niveau von „Klein Kleckersdorf“ verkommen. Angesichts der jüngsten Erfolge bei der Nominierung von drei geförderten Filmen aus Hamburg zum Deutschen Filmpreis wäre eher das Gegenteil von Kürzungen angesagt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen