piwik no script img

Fiesta, Fiesta: Ford Fiesta!

Post von der Polente in diesen Sommertagen

„Mann versucht zu bestehlen“, „Diebstahl aus Ford Fiesta“, „Betrunkene Radfahrerin fährt durch Wasserfontänen“: Was haben wir am leicht runtergekühlten Donnerstag alles sehr Wichtiges erfahren, als wir den prickelnd polizeiberichtlichen Pegelstand aus west- wie ostdeutschen Landen via Ticker zur Kenntnis nahmen. Denn anders als in anderen Themenwelten, kennt die unterschiedlich geartete Themenwelt „Kriminalität“ kein Sommerloch, keinen Hitzestillstand, nein, es muss weiter, immer weiter kriminalt werden, dass es nur so zum Schießen ist. So schrieb uns „Eutingen im Gäu: Betrunken beim Abbiegen Unfall verursacht“, und das „HZA-HN“, das Hauptzollamt Heilbronn, meldete „Kätzchen ohne Papiere und unversteuerte Zigaretten“. Wie viele der „1.600 Schmuggelzigaretten“ die „zwei kleinen Kätzchen zwischen dem Gepäck“ selbst paffen wollten, ließ die Zoll-News unbeantwortet. Dankbar für klare Infokante sind wir den Schreibkollegas vom Polizeikommissariat Bücke­burg, die uns tickerten, dass ein „24-jähriger Bückeburger dem Haftrichter vorgeführt“ wurde. Niedersachsen machen Sachen aber auch! Hier bewahrheitet sich mal wieder, dass das Futter für jene kleine Wahrheit-Serie selbst im Sommerloch nicht versiegt. Nach Diktat ab ins Nass und tschüss!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen