piwik no script img

Festnahmen in Jordanien

AMMAN ap ■ Knapp sieben Wochen nach der Ermordung eines US-Diplomaten in Amman hat die jordanische Polizei die Festnahme der beiden mutmaßlichen Täter bekannt gegeben. Dabei soll es sich um Mitglieder des Terrornetzwerks al-Qaida handeln, wie Informationsminister Mohammed Affasch Adwan am Samstag im staatlichen Fernsehen erklärte. Die Verdächtigen, ein Jordanier und ein Libyer, seien im Besitz von Munition und Waffen gewesen, die beim Attentat auf Laurence Foley eingesetzt worden seien. Die Verdächtigen haben die Tat gestanden. Adwan zufolge wurde Foley als Opfer ausgewählt, weil er keine Leibwächter hatte. Die Festgenommenen hätten ferner zugegeben, der al-Qaida anzugehören.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen